Heino plant Konzert in Bad Belzig: Solidarität mit Feuerwehrmann!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Heino kündigt Konzert in Bad Belzig für den 28. März 2026 an, unterstützt Feuerwehrmann nach Nationalhymnen-Eklat.

Heino kündigt Konzert in Bad Belzig für den 28. März 2026 an, unterstützt Feuerwehrmann nach Nationalhymnen-Eklat.
Heino kündigt Konzert in Bad Belzig für den 28. März 2026 an, unterstützt Feuerwehrmann nach Nationalhymnen-Eklat.

Heino plant Konzert in Bad Belzig: Solidarität mit Feuerwehrmann!

Ein spannender Abend steht bevor: Der beliebte Volksmusiker Heino hat ein Zusatzkonzert in Bad Belzig angekündigt. Am 28. März 2026 wird er im Rahmen seiner „Made in Germany“-Tour in der Mehrzweckhalle Albert Baur auftreten. Mit diesem Event unterstützt er den Feuerwehrmann Richard Münder, der in der letzten Zeit zum Thema Nationalhymne in der Kritik steht. Insbesondere die Umstände, die dazu führten, dass Münder von seinen Funktionen im Deutschen Feuerwehrverband entbunden wurde, sorgen für Zündstoff.

Der Vorfall ereignete sich Anfang August 2023 während der Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Torgau, wo versehentlich die erste Strophe des Deutschlandliedes abspielt wurde – statt der offiziellen dritten Strophe. Heino, dessen Version des Liedes mit allen drei Strophen seit 1978 im Umlauf ist, findet die Strafe gegen Münder übertrieben. Er forderte via rbb24 eine zweite Chance für den Feuerwehrmann.

Ein Eklat mit Folgen

Der Deutsche Feuerwehrverband sah Münder als Hauptverantwortlichen des „konstruierten Eklats“ und schloss ihn dauerhaft aus allen Ämtern aus. Laut Heino und seinem Management war der Vorfall ein Missverständnis und er erhielt viel Zuspruch von Feuerwehrleuten für seine Unterstützung. Es war ein gebrochener Moment, denn Münder selbst äußerte sich, dass er sich „sehr ungerecht“ behandelt fühle und erklärte, das Problem läge an einem Organisationsdefizit.

Heino wird an diesem besonderen Abend nicht nur die deutsche Nationalhymne – allerdings ausschließlich die dritte Strophe – singen. Auch die Brandenburger Hymne „Märkische Heide“ steht auf dem Programm. Heinos Manager, der den Vorfall als „konstruierten Eklat“ bezeichnete, kritisierte den Deutschen Feuerwehrverband und betonte, wie wichtig es sei, die ehrenamtliche Arbeit von Münder zu würdigen. Auch Jens-Uwe Werner, Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenburg/Mark, stellte klar, dass Münder zum Zeitpunkt des Vorfalls kein aktives Mitglied mehr war.

Tickets und weitere Informationen

Wer live dabei sein möchte, kann die Tickets über die Websites www.heino.de und www.reservix.de beziehen. Mit Heino auf der Bühne und der Solidarität mit Richard Münder wird das Konzert sicher zu einem unvergesslichen Abend für alle Fans des Volksmusikstars.

Heino, mittlerweile 86 Jahre alt, hat sich durch seine politischen Äußerungen und sein Eintreten für Münder einen Platz im Herzen vieler Feuerwehrleute gesichert. „Jeder verdient eine zweite Chance“, sind seine Worte. Ob ihn die Bad Belziger wirklich noch einmal auf der Bühne sehen wollen, wird sich zeigen. Doch eines ist klar: Das Konzert am 28. März 2026 wird für alle Beteiligten eine ganz besondere Bedeutung haben.