JOB NAVI PM 2025: Deine Chance auf die perfekte Ausbildung!

JOB NAVI PM 2025: Deine Chance auf die perfekte Ausbildung!
Potsdam-Mittelmark, Deutschland - Im Landkreis Potsdam-Mittelmark findet vom 1. bis 8. Juli 2025 die Veranstaltung JOB NAVI PM statt, die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen weiterführender Schulen in eine praxisnahe Welt der Berufsorientierung eintauchen lässt. Diese innovative Veranstaltung zielt darauf ab, Hemmschwellen abzubauen und den Jugendlichen einen greifbaren Schritt in die Ausbildung zu ermöglichen. Wie [Potsdam-Mittelmark.de](https://www.potsdam-mittelmark.de/de/aktuelles-veranstaltungen/alle-meldungen/job-navi-pm-2025) berichtet, werden bis zu 24 regionale Ausbildungsbetriebe und Institutionen an diesem besonderen Parcours aktiv teilnehmen.
Was erwartet die Jugendlichen? Auf insgesamt sieben interaktiven Stationen können sie verschiedene Berufsfelder entdecken und herausfinden, welche Ausbildungsberufe für sie interessant sein könnten. Vom Handwerk über Pflege bis hin zur Technik und Verwaltung ist für jede und jeden etwas dabei. Unter den teilnehmenden Unternehmen befinden sich namhafte Betriebe wie die Bundespolizeiakademie, Lidl und Recura Kliniken. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, auch duale Studiengänge zu erkunden, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen haben.
Ein wichtiger Schritt zur Berufsorientierung
Der JOB NAVI PM verfolgt einen klaren Zweck: Er soll nicht nur die Berufswahlmotivation der Schüler und Schülerinnen steigern, sondern auch dazu beitragen, die Ausbildungschancen im Landkreis zu verbessern und Ausbildungsabbrüche zu verringern. Dank des jährlichen Angebots haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich frühzeitig und umfassend über ihre Optionen zu informieren, was über schulewirtschaft.pm zusätzlich gefördert wird.
Besonders wichtig ist der persönliche Kontakt zwischen den Teilnehmenden und den Ausbildungsstätten. Die Unternehmen haben die Chance, ihre Ausbildungsplätze direkt vorzustellen und potenzielle Azubis zu gewinnen. Laut dem damaligen Stand der Veranstaltungen sind insgesamt 52 Unternehmen und Institutionen vertreten, die ihre Informationen und Angebote bereitwillig teilen. Dies ist ein wertvoller Raum für Gespräche und Austausch, der helfen soll, die Jugendlichen für ihre berufliche Zukunft zu begeistern.
Digitale Unterstützung für die Berufswahl
Für diejenigen, die ein wenig zusätzliche Unterstützung bei der Berufsorientierung benötigen, bietet azubister.de ein interessantes Angebot. Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um Schülern und Schülerinnen bei der Suche nach passenden Ausbildungsplätzen und Studiengängen zu helfen. Mittels persönlicher Interessen werden die Möglichkeiten gefiltert, was die Suche nach der eigenen Berufung erleichtert.
Dort finden Nutzer nicht nur Stellenanzeigen für duale Ausbildungsberufe, sondern auch umfassende Informationen zu den ausbildenden Unternehmen und deren spezifischen Werten und Anforderungen. Interviews mit Azubis geben zudem Einblicke in verschiedene Ausbildungswege und -arten, was bedeutend für die Studien- und Berufswahl ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass JOB NAVI PM nicht nur eine Chance für Schüler und Schülerinnen ist, sich orientieren und ausprobieren zu können, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung in der Region leistet. Die Vernetzung von Unternehmen, Schulen und Instituten steht dabei im Vordergrund und zeigt, dass die Jugend von heute die Garantie für die Fachkräfte von morgen ist.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung können Interessierte die Website schulewirtschaft.pm besuchen oder sich direkt an Mandy Große unter mandy.grosse@tgzpm.de wenden.
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam-Mittelmark, Deutschland |
Quellen |