Slamar kämpft um Cottbus’ Zukunft: Comeback nach Verletzung in Sicht?
Dennis Slamar kämpft um seinen Platz bei Energie Cottbus, während Trainer Wollitz von „Härtefällen“ spricht. Aktuelle Saisoninfos.

Slamar kämpft um Cottbus’ Zukunft: Comeback nach Verletzung in Sicht?
In Cottbus ist derzeit einiges los. Die Mannschaft von Energie Cottbus präsentiert sich stark und hat eine ausgeglichene personelle Lage, die maßgeblich zum sportlichen Erfolg beiträgt. Ein Spieler, der jedoch mit einer anderen Realität konfrontiert ist, ist Dennis Slamar. Der 31-jährige Innenverteidiger hat in der aktuellen Saison nur einen einzigen Pflichtspieleinsatz im Landespokal zu verzeichnen und sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit, sich im Team durchzusetzen. Bislang blieb ihm ein Einsatz in der Liga verwehrt, was für ihn eine neue und ungewohnte Situation darstellt. Im Vergleich zur letzten Saison, in der er bis zu seiner Verletzung am 31. Spieltag regelmäßig auf dem Platz stand, ist die aktuelle Lage frustrierend.
Wie liga3-online.de berichtet, haben die Erwartungen an Slamar aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in den 360 Pflichtspielen über die letzten zwölf Profijahre hoch gesteckt. Sein letzter echter Einsatz war beim Pokalspiel gegen Strausberg, wo er einige Minuten schnuppern konnte. Umso enttäuschender war es für ihn, dass er in der letzten Partie gegen Babelsberg nicht einmal auf dem Platz stand. Es ist klar, dass Slamar etwas mehr Engagement zeigen muss, wenn er sich die notwendige Spielzeit zurückerobern möchte.
Sich nicht unterkriegen lassen
Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt Slamar optimistisch. Trainer Claus-Dieter Wollitz hat vor der Saison „Härtefälle“ im großen 30-Mann starken Kader angekündigt, was sicherlich auch Slamar betrifft. Dennoch hebt der Coach hervor, dass er Slamars Engagement anerkennt und betont, dass es immer Opfer im Kader geben wird. Diese Ansage zeigt, dass Slamar nicht allein im Kampf um die Rückkehr in den Kader ist. Dennoch plant er, sich nicht von der Situation auf der Tribüne entmutigen zu lassen. „Ich möchte keine schlechte Stimmung erzeugen“, so Slamar, der fest entschlossen ist, hart zu arbeiten und für weitere Aufgaben zu kämpfen.
Die Winterpause steht vor der Tür, doch Slamar schließt einen Wechsel aus. Er hat seine Prioritäten klar gesteckt: Er möchte sich in Cottbus durchsetzen und die Konkurrenz beleben. „Ich arbeite weiter hart, um wieder Spielzeit zu bekommen“, erklärt er. Sein Vertrag läuft im nächsten Sommer aus, was zusätzliche Motivation verleihen könnte, sich wieder ins Team zu spielen.
Ein Blick nach vorne
Slamar hat in der letzten Zeit auch in Testspielen, wie etwa gegen Dynamo Dresden, sein Können unter Beweis gestellt. Diese Leistungen geben dem Trainer und den Verantwortlichen von Energie Cottbus Hoffnung, dass Slamar bald wieder eine wichtige Rolle im Team spielen kann. Der Werdegang des Spielers bleibt spannend, und die Fans hoffen, dass er bald wieder in der Startelf stehen wird. Vielleicht kommt die Wende ja bald, die die gewohnte Stärke des Innenverteidigers zurückbringt.
Um mehr über Dennis Slamar und seine bisherigen Spiele zu erfahren, kann man sich auch auf kicker.de umsehen.