Dreharbeiten zum Film Tania bringen Verkehrschaos nach Eisenhüttenstadt!
In Eisenhüttenstadt finden vom 26. bis 28. November 2025 Dreharbeiten für den Film „Tania“ über Tamara Bunke statt.

Dreharbeiten zum Film Tania bringen Verkehrschaos nach Eisenhüttenstadt!
In der beschaulichen Stadt Eisenhüttenstadt tut sich einiges: Vom 26. bis 28. November 2025 wird das Leben in der Stadt durch die Dreharbeiten zum Kinofilm „Tania“ auf den Kopf gestellt. Dieser Film erzählt die bewegende Geschichte von Tamara Bunke, die als rechte Hand von Che Guevara bekannt wurde und den Kampfnamen „Tania“ trug. Die Vorfreude auf dieses Projekt ist groß, denn das Filmteam hat schon einige Schätze der Stadt als Kulisse auserkoren, darunter das Rathaus, wo ein großer Teil der Aufnahmen stattfinden wird. Moz.de berichtet, dass die Stadtverwaltung um Verständnis für die kommenden Einschränkungen bittet.
Insgesamt sind für die Produktionsphase 13 Tage eingeplant, eine Woche vor den Hauptdreharbeiten findet bereits das Fitting, also die Kostümanprobe, für die Komparsen statt. Am 26. November sind die Aufnahmen vor dem Rathaus sowie im Saal der Stadtverordnetenversammlung (SVV) geplant. Ein besonderes Highlight wird der Wappensaal, wo die Komparsen eine kleine Pause vom hektischen Filmalltag einlegen können. Am zweiten Drehtag, dem 27. November, geht es dann mit den Szenen im SVV-Saal weiter, und am 28. November wird im Hinterhof des Rathauses gedreht.
Straßen- und Verkehrseinschränkungen
Die Dreharbeiten bringen leider auch einige Unannehmlichkeiten mit sich. Straßen- und Fahrbahnsperrungen sorgen dafür, dass es vom 24. bis 29. November zu Einschränkungen im Verkehr kommt. So wird unter anderem die Zufahrt zum Rathaus zwischen dem 26. November, 7 Uhr, und dem 27. November, 20 Uhr, gesperrt. Auch die Straße der Republik zwischen Lindenallee und Poststraße wird am 26. November zwischen 7.30 Uhr und 10.30 Uhr nicht befahrbar sein. N-TV führt an, dass es darüber hinaus temporäre Halteverbote an verschiedenen Stellen geben wird, unter anderem im Bereich des Zentralen Platzes und der Fritz-Heckert-Straße.
Während dieser Zeit müssen auch die Busse umgeleitet werden. Haltestellen wie die Fritz-Heckert-Straße, die Straße der Republik und das Amtsgericht bleiben während der Sperrzeiten unbedient. Es wird nicht zuletzt zu kurzen Wartezeiten kommen, insbesondere wenn im Rathaus Szenen gedreht werden, aber das Filmteam bemüht sich, die Abläufe der Verwaltung und den Besucherverkehr so wenig wie möglich zu stören. Der Nordkurier bestätigt, dass das Filmteam bestrebt ist, die Störungen für die Bürger in Grenzen zu halten.
Die Stadt Eisenhüttenstadt hat in der Vergangenheit bereits Erfahrung mit Filmproduktionen gesammelt und war unter anderem Kulisse für „Das schweigende Klassenzimmer“ und die Netflixserie „Kleo“. Die Vorfreude auf die Dreharbeiten und den Film „Tania“ zeigt einmal mehr, dass die Stadt ein beliebter Drehort ist. Es bleibt abzuwarten, wie die Szenen vor Ort umgesetzt werden und welche neuen Perspektiven sie auf das Leben von Tamara Bunke werfen werden.