1. FilmFestival Cottbus startet: Ein Fest der Cineasten und Premieren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie vom 4. bis 9. November 2025 das 35. FilmFestival Cottbus mit 140 Filmen aus Mittel- und Osteuropa.

Erleben Sie vom 4. bis 9. November 2025 das 35. FilmFestival Cottbus mit 140 Filmen aus Mittel- und Osteuropa.
Erleben Sie vom 4. bis 9. November 2025 das 35. FilmFestival Cottbus mit 140 Filmen aus Mittel- und Osteuropa.

<ol> <li>FilmFestival Cottbus startet: Ein Fest der Cineasten und Premieren!</li> </ol>

Am 4. November 2025 startet in Cottbus das mit Spannung erwartete 35. FilmFestival Cottbus, das bis zum 9. November zahlreiche Filmbegeisterte in die Stadt zieht. Das Festival hat sich zur Aufgabe gemacht, das aktuelle Filmschaffen aus Mittel- und Osteuropa zu präsentieren und bietet eine beeindruckende Auswahl von rund 140 Filmen aus über 40 Ländern. Das Highlight: viele der gezeigten Werke feiern ihre deutsche oder internationale Premiere. Wie radioeins berichtet, wird das Genre-Spektrum von Arthaus über Horrorfilme bis hin zu Situationskomödien und investigativen Filmen reichen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Das Festival bietet nicht nur spannende Filme, sondern auch die Möglichkeit, an einzigartigen Wettbewerben teilzunehmen. So werden in drei Kategorien – Spielfilm, Kurzfilm und U18 Jugendfilm – die besten Beiträge von einer international besetzten Jury bewertet. Die Gewinner dürfen sich auf Preisgelder sowie die gläserne „Lubina“ freuen, die als Symbol des Festivals dient. In diesem Jahr stehen unter anderem folgende Spezialreihen auf dem Programm:

  • Close Up: Estonia – Fokus auf die estnische Gesellschaft
  • CottbusMasters – Rückkehr renommierter Cannes-Preisträger und Oscar-nominierter Regisseure
  • Don’t Call Me Vintage – zeitlose alte Filme
  • Midnight Madness – Horror- und Fantasy-Reihe
  • Nationale Hits – Kassenschlager aus Osteuropa
  • Kino für Kids – Filme für Kinder und Familien
  • Sektion Heimat – sorbisch/wendische Themen
  • EcoEast – Beziehung zwischen Menschen und Landschaft

Rahmenprogramm und Talks

Zusätzlich zum Filmprogramm bietet das Festival ein umfangreiches Rahmenprogramm, das Talks, Partys, Konzerte und Ausstellungen umfasst. Besonders hervorzuheben sind die geplanten Filmtalks von radioeins am:

  • Donnerstag, 06.11. von 19 – 21 Uhr
  • Freitag, 07.11. von 19 – 21 Uhr
  • Samstag, 08.11. von 12 – 14 Uhr

Das Festival startet heute um 16:30 Uhr und die Spannung steigt bereits. Wer sich darauf einlassen möchte, sollte sich die Zeit nehmen und die Vielfalt des osteuropäischen Kinos erleben. Es bleibt nicht bei den Filmevents, denn am 8. November findet die große FFC-Abschlussparty im Gladhouse statt. Ab 22:00 Uhr wird dort von der Veranstaltergruppe UNI FETE – die kreative Truppe um Mo und Laura (Mochis) – auf zwei Floors ordentlich gefeiert. Die Teilnehmenden können sich auf eine bunte Mischung aus Hip-Hop, R’n’B, Pop, Latino und mehr freuen. Diese Feier ist eine perfekte Möglichkeit, um die Stadt und ihre Klultur kennenzulernen.

Ein Fest für alle

Das FilmFestival Cottbus ist nicht nur für Kinofans ein großes Ereignis, sondern auch offen für Studierende, Zugezogene und langjährige Cottbuser*innen. Die Feier macht einen Raum für Vielfalt und unvergessliche Nächte. Am 8. November wird die Vielfalt des Cottbuser Nachtlebens so richtig zum Leben erweckt. Auch die Musik wird den jungen und junggebliebenen Gästen ein gutes Gefühl verleihen. Wenn man an diesen Tagen in Cottbus ist, sollte man sich das nicht entgehen lassen!

So zündet Cottbus an diesem Novemberwochenende ein Feuerwerk des Kinos, der Kultur und der Lebensfreude. Wer auf der Suche nach Überraschungen ist, findet diese in der Filmmetropole. Das 35. FilmFestival Cottbus – hier leuchtet die Leinwand und die Stimmung könnte nicht besser sein. Sie sind herzlich eingeladen, Teil dieses Festes zu sein!