Vollsperrungen in Eberswalde: Baustellenalarm ab 6. Oktober!
Neue Vollsperrungen in Eberswalde ab dem 6. Oktober 2025: Leitungsbau und Straßenrenovierungen sorgen für Verkehrseinschränkungen.

Vollsperrungen in Eberswalde: Baustellenalarm ab 6. Oktober!
In Eberswalde geht es zur Sache: Ab dem 6. Oktober 2025 stehen gleich mehrere Straßenvollsperrungen auf dem Plan. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen, die im Zuge von Bauarbeiten zur Verbesserung der Infrastruktur erfolgen. Wie Barnim Aktuell berichtet, sind folgende Straßen betroffen:
- Poststraße: Vom 6. bis 10. Oktober wird die Straße in Höhe Hausnummer 40 während der Leitungsbauarbeiten des Zweckverbandes für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde (ZWA) gesperrt.
- Nagelstraße: Diese bleibt bis zum 30. Oktober zwischen Jüdenstraße und Brautstraße dicht. Hier werden Leerrohre verlegt.
- Lichterfelder Straße: Neuigkeiten gibt es auch hier: Vom 10. bis 14. Oktober wird die Straße zwischen den beiden Supermärkten für die Verlegung einer Gasleitung gesperrt.
Für alle Umleitungen wird eine entsprechende Beschilderung aufgestellt, um die Verkehrsteilnehmer zu leiten. Das ist besonders wichtig, denn die Stadt hat sich viel vorgenommen.
Sanierung der Kupferhammerbrücke
Ein weiteres Projekt, das in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben sollte, ist die Sanierung der Kupferhammerbrücke an der Landesstraße L 237 (Britzer Straße). Wie Brandenburg.de informiert, sind die Arbeiten seit dem 4. August im Gange und dauern voraussichtlich bis zum 15. August 2025. Die Vollsperrung der L 237 während der Sanierungsarbeiten umfasst mehrere Maßnahmen:
- Abfräsen der bestehenden Deckschicht
- Entfernen der alten Bauwerksabdichtung
- Neubau eines Abdichtungssystems
- Erneuerung der Fahrbahndecke mit Gussasphalt
- Instandsetzung der Gehweg- und Bordanlagen
Die Umleitungen sind gut ausgeschildert, sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer. Es ist jedoch zu beachten, dass während des Asphalteinbaus an zwei Tagen mit vollständigen Sperrungen gerechnet werden muss.
Vorgaben zur Barrierefreiheit
Doch das ist noch längst nicht alles. Eberswalde hat zur Verbesserung der Barrierefreiheit und des Komforts der Bürger große Straßenbaumaßnahmen im Umfang von etwa 5 Millionen Euro in Angriff genommen. Baudezernentin Anne Fellner hebt die Wichtigkeit dieser Maßnahmen hervor und teilt mit, dass die Stadt bereits über mehrere Projekte verfügt.
- Max-Lull-Straße: Seit Juni 2021 im Ausbau, wird hier eine Sedimentationsanlage neu gebaut und die Straßenbeleuchtung erneuert. 32 neue Bäume werden zudem gepflanzt.
- Carl-von-Ossietzky-Straße: Die Bauarbeiten, die im April 2022 begannen, umfassen den Neubau der Straße und 67 neue Bäume. Hier wird bis Dezember 2023 weitergearbeitet.
- Wiesenstraße: Abgeschlossen wird in der langen Reihe der Baumaßnahmen bis August 2023 mit der Pflanzung von neuen Bäumen und der Erneuerung der Straßenbeleuchtung.
Mit diesen umfangreichen Maßnahmen startet die Stadt Eberswalde in die nächsten Monate und sorgt dafür, dass sich die Verkehrsverhältnisse für alle Beteiligten verbessern werden. Die Bürger werden um Geduld gebeten, während die Stadt das eigene Umfeld auf Vordermann bringt. Es ist klar: Hier hat man ein gutes Händchen für die Baumaßnahmen – und das ist im wahrsten Sinne des Wortes für alle von Vorteil!