Hündin Biggi sucht dringend ein Zuhause – Wer kennt ihre Geschichte?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hündin Biggi wurde in Beeskow gefunden und im Tierheim Fürstenwalde untergebracht. Helfen Sie, ein Zuhause für sie zu finden!

Hündin Biggi wurde in Beeskow gefunden und im Tierheim Fürstenwalde untergebracht. Helfen Sie, ein Zuhause für sie zu finden!
Hündin Biggi wurde in Beeskow gefunden und im Tierheim Fürstenwalde untergebracht. Helfen Sie, ein Zuhause für sie zu finden!

Hündin Biggi sucht dringend ein Zuhause – Wer kennt ihre Geschichte?

In einem herzzerreißenden Fall wurde die älteren Hündin Biggi, geschätzt zwischen 13 und 15 Jahren, am 10. Juli 2025 nahe Beeskow gefunden. Die Hündin wurde in einem geschwächten Zustand am Bahnübergang entdeckt und anschließend ins Tierheim Fürstenwalde gebracht, wo sie nun auf ein neues Zuhause wartet. Bislang hat sich kein Besitzer gemeldet, was Fragen aufwirft, ob Biggi möglicherweise ausgesetzt oder entlaufen worden ist. Moz.de berichtet, dass das Tierheim sich ein ruhiges Zuhause wünscht, idealerweise bei älteren Menschen, die die nötige Geduld und Zeit für die betagte Hündin haben.

Biggis gesundheitlicher Zustand lässt vermuten, dass sie möglicherweise schlecht hört und sieht, was altersbedingt sein könnte. Wer etwas über ihren Verbleib weiß oder Biggi möglicherweise ein neues Zuhause bieten möchte, kann das Tierheim unter der Telefonnummer 03361 2862 oder per E-Mail unter kommunikationszentrum@matzkeundpartner.de kontaktieren. Das Tierheim hat montags von 11 bis 12 Uhr und freitags sowie samstags von 17 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Tierheim Fürstenwalde: Erste Anlaufstelle für Tierschutz

Das Tierheim Fürstenwalde ist nicht nur der neue Aufenthaltsort für Biggi, sondern auch die erste Anlaufstelle für Tierschutz in der Region. Laut Tierheim.com vermittelt der Tierschutzverein dort nicht nur Hunde, sondern auch Katzen, Kleintiere, Vögel und Reptilien. Zusätzlich werden Pflegestellen bereitgestellt, um den Tieren ein möglichst behagliches Umfeld zu bieten.

Die Vermittlung von Hunden und Katzen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit im Tierheim. Jährlich gibt es eine hohe Anzahl an Katzenbabys, die ein neues Zuhause suchen, und auch Hunde-Welpen stehen zur Adoption bereit. Das Tierheim bietet darüber hinaus online einen Überblick über alle vermittelbaren Tiere, um interessierten Tierliebhabern die Entscheidung zu erleichtern.

Unterstützung für das Tierheim

Das Tierheim ist auf die Unterstützung der Gemeinde angewiesen. Ehrenamtliche Helfer haben die Möglichkeit, durch Gassigehen oder Spendenaktionen aktiv zu werden. Wer Biggi oder anderen Tieren helfen möchte, kann auch das Spendenkonto des Tierheims nutzen: IBAN: DE97 1705 5050 1000 3686 68. Jede Spende hilft, die wertvolle Arbeit im Tierschutz aufrechtzuerhalten und noch mehr Tieren ein neues Zuhause zu ermöglichen.

Die lokale Gemeinschaft hat also die Chance, einen großen Unterschied im Leben von Tieren wie Biggi zu machen. Der Aufruf an die Bevölkerung ist klar: Wenn Sie ein ruhiges Zuhause zu bieten haben und bereit sind, einem bedürftigen Tier eine Chance zu geben, dann wenden Sie sich ans Tierheim – für Biggi und die vielen anderen Vierbeiner, die darauf warten, endlich wieder glücklich zu sein.