Ein letzter Wunsch: Stefan erlebt Abschied an der Ostsee
Ein schwerkranker Mann erfüllte sich seinen letzten Wunsch und reiste an die Ostsee, begleitet von Unterstützern des Vereins „Uckermark gegen Leukämie“.

Ein letzter Wunsch: Stefan erlebt Abschied an der Ostsee
Ein bewegender Wunsch wurde im Oktober 2025 erfüllt: Der Verein „Uckermark gegen Leukämie“ (UgL) sorgte dafür, dass der schwerkranke Stefan noch einmal die Ostsee erleben konnte. Nach langer Zeit im Hospiz in Eberswalde wartete das Patientenmobil, um den jungen Mann abzuholen und seine letzte Reise anzutreten. Begleitet von seinem Vater machte sich die Gruppe auf den Weg zum Meer, um dort ein Stück Lebensfreude zu genießen.
Die salzige Luft und das Gekreische der Möwen waren die Höhepunkte dieser besonderen Fahrt. Kerstin Karsch, engagierte Unterstützerin des Vereins, schloss sich der Ausfahrt an und überraschte die Gruppe mit einem kleinen Geschenk. Ihr Besuch war ein Lichtblick für Stefan und trug zur positiven Stimmung bei, die an diesem Tag herrschte.
Kulinarische Genüsse an der Küste
Noch vor dem Rückweg genoss die Gruppe eine kleine Auszeit in einem lokalen Lokal. Bei Kaffee und Backfischbrötchen plauderten sie munter und ließen die Erlebnisse sacken. Stefan schaufelte ein paar Pommes in sich hinein und gönnte sich ein Malzbier. Diese kleinen Freuden waren für ihn besonders wichtig, auch wenn sich die Erschöpfung nach einer Weile bemerkbar machte. Nach einigen Stunden am Meer musste die Rückfahrt ins Hospiz angetreten werden, was den bittersüßen Charakter des Ausflugs nur noch verstärkte.
Die Vereinschefin Ines Baumgarten zeigt sich dankbar für die Möglichkeit, diesen Wunsch zu erfüllen. Sie äußerte den Wunsch nach weiteren schönen gemeinsamen Momenten für Stefan und seinen Vater – ein Zeichen, dass Hoffnung und Gemeinschaft stark bleiben, selbst in schwierigen Zeiten.
Ein Blick auf die Zukunft
Diese herzliche Geste des Vereins überbrückt nicht nur den Wunsch eines einzelnen Lebens, sondern bietet auch Inspiration für viele andere. Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wichtig es ist, für Menschen in Not da zu sein und ihnen Freude zu bereiten, sei es am Meer oder an einem anderen Ort der Träume. Der Teilnehmerkreis rund um solche Events ist oft eine Sache der Verbundenheit und Hoffnung, etwas, das gerade in der Uckermark großen Anklang findet.
Mit Initiativen wie der von UgL wird bewusst gemacht, dass jeder Moment zählt. Auch wenn das Leben manchmal trist erscheint, können kleine Wunder entstehen – ganz wie ein frischer Tag am Meer, der die Sorgen für einen Augenblick vergessen lässt.