Erlebe den Spree-Sport: SUP und Kajak mieten ab 14. August in Cottbus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Cottbus eröffnet am 14.08.2025 eine SUP- und Kajak-Ausleihstation an der Spree, um Sport und Freizeitaktivitäten zu fördern.

Cottbus eröffnet am 14.08.2025 eine SUP- und Kajak-Ausleihstation an der Spree, um Sport und Freizeitaktivitäten zu fördern.
Cottbus eröffnet am 14.08.2025 eine SUP- und Kajak-Ausleihstation an der Spree, um Sport und Freizeitaktivitäten zu fördern.

Erlebe den Spree-Sport: SUP und Kajak mieten ab 14. August in Cottbus!

Die Spree in Cottbus erlebte heute einen Schwung an neuen Freizeitmöglichkeiten. Am 14. August 2025 wird um 14:00 Uhr eine neue Stand-Up-Paddling- und Kajak-Ausleihstation in der Ludwig-Leichhardt-Allee, direkt am Kleinen Spreewehr, eröffnet. Ziel dieser Initiative ist es, die wunderschöne Flusslandschaft nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher attraktiver und erlebbarer zu machen. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird dabei von dem Kulturverein „Blue Moon“ unterstützt, der zudem für das beliebte Blue Moon Festival im Strombad verantwortlich ist.

Diese neue Ausleihstation wird als unkompliziertes Self-Service-Angebot betrieben und bietet Wassersportbegeisterten insgesamt 8 SUP-Boards und 4 Kajaks (2 Ein-Sitzer und 2 Zwei-Sitzer) an. Die Rückfahrt erfolgt auf einer Strecke von etwa 3 km stromaufwärts bis zum Kiekebuscher Wehr, was echten Paddel-Fans ein kleines Abenteuer verspricht. Für viele wird das Paddeln auf der Spree zu einem sportlichen Erlebnis, das Körper und Geist zugleich anregt.

Sportangebot und Gesundheit

Die Stadtverwaltung hat erkannt, welche hohe Bedeutung Sport für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die soziale Integration der Bürger hat. Rund 25% der Cottbuser Bevölkerung sind bereits in Sportvereinen organisiert – eine der höchsten Quoten in Brandenburg. Zukünftige Projekte sollen die Aufenthaltsqualität an der Spree weiter steigern, darunter auch die Instandsetzung eines defekten Stegs, der besonders von Wasserwanderern genutzt wird. Sportangebote wie die SpreeMeile und die SportBoxen haben bereits Früchte getragen und zeigen, dass sich die Stadt um ihren Fluss und die damit verbundenen Freizeitaktivitäten kümmert.

Das Stand-Up-Paddling, auch in fließenden Gewässern wie der Spree voll im Trend, bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Wie der Abenteurer Pascal Rösler berichtet, der beeindruckende 2.467 km von München bis zum Schwarzen Meer paddelte, ist dieses Erlebnis nicht nur sportlich herausfordernd, sondern kann auch als meditative Auszeit verstanden werden. Paddeln auf der Spree ist „wie übers Wasser Laufen“ und verspricht einen besonderen Umgang mit der Natur, wie die Webseite Bergwelten beschreibt.

Ausblick auf die Zukunft

Mit dieser neu geplanten Ausleihstation, die unter der Schirmherrschaft des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ steht, zeigt Cottbus, dass es ein gutes Händchen für die Zukunft hat. Es gibt schon mehrere Projekte in Planung, die den Bedürfnissen der Bürger gerecht werden und gleichzeitig den Fluss zu einem lebendigen Lebensraum für alle machen möchten. Unter den informellen Sportangeboten wird die Spree zunehmend als Hotspot im Sport- und Freizeitbereich gewertet.

Für weitere Informationen zu diesem spannenden neuen Angebot an der Spree stehen die Webseiten von Cottbus und Innenstadt Cottbus bereit. Auch Bergwelten bietet interessante Einblicke in die Welt des Paddelns, einschließlich der besten Tipps für solche Abenteuer auf der Wasseroberfläche.