Altmark glänzt beim Brandenburg-Tag: Radeln und Kultur erobern Perleberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 13. und 14. September 2025 präsentierte sich die Verbandsgemeinde Seehausen erfolgreich auf dem Brandenburg-Tag in Perleberg.

Am 13. und 14. September 2025 präsentierte sich die Verbandsgemeinde Seehausen erfolgreich auf dem Brandenburg-Tag in Perleberg.
Am 13. und 14. September 2025 präsentierte sich die Verbandsgemeinde Seehausen erfolgreich auf dem Brandenburg-Tag in Perleberg.

Altmark glänzt beim Brandenburg-Tag: Radeln und Kultur erobern Perleberg!

Die Verbandsgemeinde Seehausen war am vergangenen Wochenende, dem 13. und 14. September 2025, auf dem Brandenburg-Tag in Perleberg präsent. Hier wurden die touristischen Angebote und kulturellen Highlights der Region eindrucksvoll zur Schau gestellt. Juliane Güntzel, die Tourismusverantwortliche, äußerte sich äußerst positiv über die Resonanz der zahlreichen Besucher. Der Gemeinschaftsstand der Altmark zog nicht nur viele Interessierte an, sondern bot auch eine Plattform für umfassende Informationen zu Veranstaltungen und den vielseitigen Angeboten in dieser beliebten Ausflugsregion. Besonders gelungen war das Konzept „Radeln nach Zahlen“, das flexible Radwanderungen für individuelle Ansprüche ermöglicht.

Ein weiteres Highlight war die Türmerwohnung in der St.-Petri-Kirche in Seehausen, die ein echtes kulturhistorisches Erlebnis für die Besucher bereithält. Die liebevolle Herrichtung dieser Wohnung wurde vom Verein Freunde und Förderer der St.-Petri-Kirche unter der fachkundigen Leitung von Dr. Walter Fiedler realisiert. Die rege Teilnahme und die vielen Gespräche, die während des Events stattfanden, zeigen, dass die Altmark als reizvolle Ausflugs- und Urlaubsregion an Attraktivität gewinnt. Das eindrucksvolle Gesamtbild wurde durch die Organisation des Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverbandes (ART) abgerundet, der die regionale Zusammenarbeit fördert und stärkt.

Vielfältige Radwege für jeden Geschmack

Für Radfans gibt es in der östlichen Altmark und im Norden des Jerichower Landes ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz. Die Region ist bestens für individuelle Radtouren ausgestattet, die ansprechend beschildert und für alle Könnerstufen geeignet sind. Knotenpunkte mit roten Nummern helfen den Radfahrern dabei, sich an entscheidenden Wegen und Kreuzungen leicht zu orientieren. So lassen sich beispielsweise attraktive Touren entlang der Elbe von Arneburg nach Werben (24,5 km) unternehmen, wo man Storchenpaare aus nächster Nähe beobachten kann.

Erwähnenswert sind auch Radrouten wie die von Seehausen zur Gedenkstätte Stresow (39 km), die die Möglichkeit bietet, das Blaulichtmuseum in Beuster zu besuchen. Die Erkundung der Dörfer im Osterburger Umland, die unter anderem die älteste Buchsbaumhecke Europas im Schloss- und Gartenträumepark Krumke umfasst, ist ebenso bereichernd. Viele dieser Touren sind im Detail beschrieben auf der Webseite von Stendal Tourist, wo auch weitere spannende Radtouren in der Altmark vorgestellt werden. Zudem gibt es auf Komoot nützliche Informationen zu Radtouren, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen.

Besondere Veranstaltungen in der Region

Die Verbandsgemeinde Seehausen hat nicht nur bei Radtouren eine Menge zu bieten, sondern auch zahlreiche Veranstaltungshöhepunkte, die das kulturelle Leben bereichern. Diese werden während des Brandenburg-Tages vorgestellt und stoßen auf großes Interesse. Besucher können sich auf abwechslungsreiche Programme freuen, die die Altmark als vielseitige Region in Szene setzen. Die Rahmenbedingungen für eine attraktive Freizeitgestaltung sind somit gegeben, und die Zukunft der Region sieht vielversprechend aus.

Insgesamt zeigt sich, dass die Altmark kontinuierlich an Zugkraft gewinnt und sich als lohnendes Reiseziel etabliert. Für Radfreunde und Kulturinteressierte gibt es hier unendlich viel zu entdecken. Für Details zu den Radtouren empfiehlt sich ein Blick auf die Stendal Tourist und die Komoot, die hilfreiche Informationen und Anregungen bieten.