Schwerer Unfall auf der A10: Lkw kippt um – Vollsperrung und Stau!
Unfälle auf der A10 bei Oranienburg: Lkw-Unfall und Feuer verursachen Sperrungen und erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Schwerer Unfall auf der A10: Lkw kippt um – Vollsperrung und Stau!
Am Montagmorgen, dem 1. September 2025, ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A10 zwischen Birkenwerder und dem Kreuz Oranienburg. Ein Lkw-Fahrer, 42 Jahre alt, streifte ein Sicherungsfahrzeug, das sich auf dem Standstreifen befand, und kippte daraufhin in den Seitenstreifen. Beide Fahrer, der Lkw-Fahrer und der 53-jährige Fahrer des Sicherungsfahrzeugs, wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die Autobahn in Richtung Dreieck Havelland wurde aufgrund der Bergungsarbeiten komplett gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Bundesstraße 96 und die Bundesstraße 111. Die Bergungsarbeiten dauern voraussichtlich mehrere Stunden und kosten die Insassen auch einen höheren Preis: Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 300.000 Euro. Zudem ist aus dem Lkw Diesel ausgelaufen, weshalb das Umweltamt am Unfallort zur Schadensbekämpfung eingesetzt wurde. Ein Kran wird benötigt, um den Lkw aus dem Graben zu heben, und Bodenaushub wurde geplant, um die auslaufenden Betriebsstoffe auf dem Grünstreifen zu beseitigen. maz-online.de berichtet, dass …
Vergleichbare Verkehrsunfälle
Ein Blick auf die Autobahn A10 zeigt, dass der Montagunfall nicht der einzige Vorfall dieser Art war. Erst am Donnerstagabend hat ein anderer Lkw auf der A10 in Richtung Dreieck Potsdam Feuer gefangen. Dieser Lkw, der gepresste Pappe geladen hatte, stand lichterloh in Flammen, als die Feuerwehr eintraf. Die Richtungsfahrbahn in Richtung Dreieck Potsdam wurde ebenfalls gesperrt, was zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führte. Eine Vollsperrung der Strecke in Richtung Magdeburg war ebenfalls notwendig, und das Stauende befand sich bei Kilometer 68,5. Rund 60 Einsatzkräfte waren im Einsatz, während die Polizei die Ursache des Feuers ermittelte. tag24.de berichtet, dass …
Diese Vorfälle zeigen einmal mehr die Gefahren, die auf den Autobahnen lauern. Die Einsatzkräfte stehen unter zusätzlichem Druck, um derartigen Notfällen schnell und effektiv begegnen zu können. Die Bürger in der Region müssen sich in der nächsten Zeit auf erneute Verkehrsbehinderungen einstellen, und es bleibt zu hoffen, dass die Bergungsarbeiten zügig voranschreiten. Zudem ist es für die Verkehrssicherheit unerlässlich, dass die Fahrenden auf die Wetter- und Straßenverhältnisse achten, um Unfälle zu vermeiden und sicher ans Ziel zu gelangen.