Schwerer Unfall: Wohnmobil landet hinter Leitplanke auf der A24!

Am 27. Juni 2025 kam es auf der A24 bei Kremmen zu einem Unfall mit einem Wohnmobil. Ursache noch unklar, keine Verletzten.
Am 27. Juni 2025 kam es auf der A24 bei Kremmen zu einem Unfall mit einem Wohnmobil. Ursache noch unklar, keine Verletzten. (Symbolbild/MB)

Schwerer Unfall: Wohnmobil landet hinter Leitplanke auf der A24!

Kremmen, Deutschland - Am Freitag, dem 27. Juni, ereignete sich auf der Autobahn A24 bei Kremmen, in Fahrtrichtung Hamburg, ein Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte auf den Plan rief. Ein Wohnmobil kam gegen 8 Uhr früh von der Fahrbahn ab und landete hinter der Leitplanke im Grünstreifen. Glorreicherweise blieb es bei dem Vorfall bei Verletzten, denn das Fahrzeug trug keine Schäden, außer dass es wohl nicht mehr fahrbereit ist. Dies berichten die MAZ.

Nach dem Unfall wurden unverzüglich Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Einsatzstelle zwischen Kremmen und Linumer Bruch alarmiert. Die ersten Maßnahmen der Einsatzkräfte umfassten die Absicherung der Unfallstelle sowie die Sperrung des Standstreifens, um die Bergungsmaßnahmen sicher durchführen zu können. Kleinere Verkehrsbehinderungen waren während des Einsatzes nicht zu vermeiden.

Häufige Unfälle auf der A24

Die A24 ist bekannt für spektakuläre Unfälle und Verkehrsbehinderungen. Täglich finden dort Unfälle statt, die häufig auch zu erheblichen Sperrungen führen. Auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg, insbesondere in Bereichen wie dem Kreuz Schwerin, dem Dreieck Wittstock und Kremmen, sind Verkehrsteilnehmer besonders gefordert, vorsichtig zu sein und gegebenenfalls betroffene Streckenabschnitte zu umfahren. Dies wird in einem Bericht auf Tag24 empfohlen.

Obwohl es bei diesem speziellen Vorfall keine Verletzten gab, zeigen Statistiken, dass im Jahr 2023 in Deutschland etwa 2,5 Millionen Straßenverkehrsunfälle registriert wurden. Die meisten dieser Unfälle führen zwar nur zu Sachschäden, dennoch bleibt die Zahl der Unfälle mit Personenschäden auf einem ähnlichen Niveau wie 1955. Im Rahmen des Ziels „Vision Zero“ streben die EU-Verkehrsminister an, bis 2050 keine Verkehrstoten mehr zu zählen, was angesichts der insgesamt 2.839 Verkehrstoten im vergangenen Jahr, laut den Informationen von Statista, eine große Herausforderung darstellt.

In der Vielzahl der Straßenverkehrsunfälle sind häufig ungenügender Abstand, nicht angepasste Geschwindigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss als Ursachen zu nennen. Dies verdeutlicht, wie wichtig es ist, gerade auf stark befahrenen Autobahnen wie der A24 Vorsicht walten zu lassen.

Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass auch bei einem vermeintlich harmlosen Zwischenfall auf der Autobahn schnell Unfälle entstehen können, die nicht nur Aufregung, sondern auch Verkehrsbehinderungen verursachen. Die Polizei hält die Ermittlungen zur Unfallursache aufrecht, um gegebenenfalls ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Details
OrtKremmen, Deutschland
Quellen