Blitzer-Angst in Kremmen: Wo heute die Geschwindigkeit kontrolliert wird!

Am 15.06.2025 überwacht Kremmen mobile Blitzer zur Geschwindigkeitskontrolle auf der A24 mit strengen Verkehrssanktionen.
Am 15.06.2025 überwacht Kremmen mobile Blitzer zur Geschwindigkeitskontrolle auf der A24 mit strengen Verkehrssanktionen. (Symbolbild/MB)

Blitzer-Angst in Kremmen: Wo heute die Geschwindigkeit kontrolliert wird!

Groß-Ziethen, Deutschland - Heute, am 15. Juni 2025, sind in Kremmen zahlreiche Geschwindigkeitskontrollen angesagt. Besonders im Fokus steht der Blitzerstandort auf der A 24 in Groß-Ziethen, wo die Polizei eine erhöhte Gefahr für Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellt. Mit einem Tempolimit von 120 km/h sollten Autofahrer besonders achtsam sein, um Bußgelder zu vermeiden, die im Rahmen des Bußgeldkatalogs geregelt sind.

Nach Informationen von news.de wurde die Blitzerposition bereits am heutigen Morgen um 8:29 Uhr gemeldet. Außerdem sind Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet von Kremmen möglich. Die Polizei weist darauf hin, dass sowohl mobile als auch stationäre Kontrollen verfolgt werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und mögliche Verstöße entsprechend zu ahnden.

Detailierte Blitzerdaten

Wie steht es um die Toleranzen bei Geschwindigkeitsmessungen? Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden. Diese Regelung sorgt dafür, dass Autofahrer nicht sofort bestraft werden, wenn sie geringfügig schneller fahren, dennoch sollten sie ihre Geschwindigkeit stets im Blick behalten.

Die Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen sind nicht zu unterschätzen. Sie reichen von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu möglichen Fahrverboten. Vor allem Fahranfänger, die die Geschwindigkeit um mehr als 21 km/h überschreiten, müssen mit einer Verlängerung ihrer Probezeit sowie der Teilnahme an einem Aufbauseminar rechnen. Das sorgt nochmal für zusätzlichen Druck auf die jungen Fahrer.

Die Rolle der Geschwindigkeitskontrollen

Verkehrsüberwachungen durch die Polizei und die Ordnungsämter zielen darauf ab, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Man schaut heute nicht nur auf Geschwindigkeitsüberschreitungen; es wird auch darauf geachtet, dass alle Verkehrsteilnehmer – von PKWs über LKWs bis hin zu Fußgängern – sicher unterwegs sind. Die Bussgeldkatalog-Webseite führt diesbezüglich verschiedene Techniken der Geschwindigkeitsmessung auf, darunter Radaranlagen, Lasermessgeräte und mehr.

Ein interessanter Trend zeigt, dass immer mehr Städte auf stationäre Blitzer zurückgreifen, nachdem mobile Geräte in der Vergangenheit dominierender waren. Ein Pilotprojekt in Niedersachsen, die sogenannte Abschnittskontrolle, zeigt, wie durch mehrere Messgeräte über einen Streckenabschnitt hinweg die Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen werden kann. Das könnte vielleicht auch in Zukunft verstärkt Einzug in Kremmen halten.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte einen Blick auf die Blitzerkarte werfen, die über 52.000 fest installierte Radar- und Rotlichtüberwachungssysteme in Deutschland anzeigt. Über die Blitzerkarte können Autofahrer blitzschnell Informationen über Blitzer in ihrer Umgebung erhalten. Das ist besonders praktisch, denn so wird jeder unvorsichtige Moment an den Blitzern zur guten Erinnerung, auf die Geschwindigkeit zu achten.

Um es kurz zu machen: Achten Sie auf Geschwindigkeitslimitierungen und bleiben Sie auf der sicheren Seite – sowohl für sich als auch für andere Verkehrsteilnehmer!

Details
OrtGroß-Ziethen, Deutschland
Quellen