Einladung zum Erlebnis: Tag der offenen Tür in Sprembergs Musikschule!

Einladung zum Erlebnis: Tag der offenen Tür in Sprembergs Musikschule!
Hof des Kulturschlosses, Spremberg, Deutschland - Am 13. Juli 2025 ist es soweit: Die Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ in Spremberg öffnet ihre Türen für alle musikbegeisterten Besucher. Der Tag der offenen Tür beginnt um 11:00 Uhr im Hof des Kulturschlosses. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Programm, das mit einem Konzert der Instrumentalklassen der Astrid-Lindgren-Grundschule und des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums eröffnet wird. Doch damit nicht genug!
In der Folge wird das Flötenensemble sowie die kleinen Tänzer, die Tanzmäuse der Musikschule, ihr Können zum Besten geben. Wer schon immer mal ein Instrument ausprobieren wollte, hat hier die perfekte Gelegenheit dazu. Außerdem können sich Interessierte umfassend über die verschiedenen Unterrichtsangebote informieren, die die Musikschule zu bieten hat. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Bunte Angebote für kleine und große Talente
Die Musik- und Kunstschule legt großen Wert auf eine fundierte musikalische Grundausbildung für Kinder. Ziel ist es, frühzeitig den Grundstein für die Freude an der Musik durch Singen, Musizieren, Bewegen und Hören zu legen. Von Lieder und Sprechversen bis hin zu Klängen und Bewegungsspielen wird ein breites Spektrum geboten, das Kinder begeistert und fördert. Erweitert wird das Angebot durch eine Instrumental- und Vokalausbildung, die Einblicke in die unterschiedlichsten musikalischen Fachbereiche gewährt. Musikschule Spremberg hat ein gutes Händchen dafür, Talente zu erkennen und zu unterstützen, insbesondere auch für jene, die eine Karriere in der Musik anstreben.
Voraussetzungen für den Besuch der Instrumentalkurse sind die musikalische Früherziehung und/oder eine Grundausbildung. Die Palette der Instrumente, die gelernt werden können, ist äußerst vielfältig und reicht von Violine über Trompete bis hin zu Harfe und Schlagzeug. Diese bunte Auswahl zieht nicht nur Anfänger an, sondern auch fortgeschrittene Musiker, die ihren Horizont erweitern möchten. Zudem gibt es zahlreiche Ensembles für gemeinsames Musizieren – ein Fest für Freunde der Musik!
Interaktive Erlebnisse und talentierte Auftritte
Wie es in der Stadt München gängige Praxis ist, fördert auch die Musik- und Kunstschule in Spremberg die Mitwirkung an Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ und lädt ihre Schüler zu öffentlichen Auftritten in verschiedenen Veranstaltungsorten ein. Hierbei sammeln die jungen Talente nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern sie können auch ihr Können bei großen Sommerkonzerten, Adventskonzerten und mehr unter Beweis stellen.
Sei dabei, wenn die Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ am 13. Juli zur Begegnungsstätte für Musikliebhaber und solche, die es werden wollen, wird. Der Tag der offenen Tür wird nicht nur eine Präsentation der Vielfalt an musikalischen Talenten, sondern auch eine Einladung an alle, die das große Abenteuer der Musik kennenlernen möchten!
Details | |
---|---|
Ort | Hof des Kulturschlosses, Spremberg, Deutschland |
Quellen |