Vollsperrung der L471: Bauarbeiten in Trattendorf starten bald!

Vollsperrung der L471: Bauarbeiten in Trattendorf starten bald!

Trattendorf, Spremberg, Deutschland - In der idyllischen Ortschaft Trattendorf in Spremberg geht es auf den Straßen nun voran: Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, startet der dritte Bauabschnitt der umfassenden Arbeiten an der Landesstraße L471. Diese Maßnahme, die laut Niederlausitz Aktuell bis zum 24. Juli 2025 dauern soll, betrifft den Abschnitt vom Wiesenweg bis zur Karl-Marx-Straße, inklusive des Abzweigs zur Geschwister-Scholl-Straße.

Für die Dauer der Bauarbeiten wird der betroffene Bereich voll gesperrt. Durchfahrt und Parkmöglichkeiten sind in diesem Abschnitt nicht gegeben, was für viele Anwohner sicher eine Umstellung darstellt. Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung ab Zerre über Schwarze Pumpe nach Spremberg und umgekehrt eingerichtet. Anwohner westlich der Karl-Marx-Straße können die L471 über die Zedlitzstraße und die Alma-Riedel-Straße queren.

Baufortschritte und Zeitplan

Die Arbeiten an der L471 verlaufen schneller als ursprünglich geplant. Der erste Bauabschnitt von der Landesgrenze Sachsen bis zum Arthur-Becker-Ring wurde bereits am 25. Juni 2025 fertiggestellt. Der zweite Abschnitt bis zum Wiesenweg sollte ursprünglich am 08. Juli beendet werden – dieser Zeitplan hat auch gelten, da er mit dem Beginn der dritten Bauetappe synchronisiert war, wie Brandenburg.de berichtet.

Die Bauarbeiten werden abschnittsweise mit Asphaltarbeiten durchgeführt, die an den Samstagen, dem 12. und 19. Juli, ganztägig den Kreuzungsbereich blockieren werden. Daher ist es ratsam, Fahrzeuge außerhalb des Baubereichs abzustellen, um mögliche Schwierigkeiten zu vermeiden.

Verkehrssicherheit im Fokus

Baustellen sind oft unvermeidlich, um die Straßeninfrastruktur zu verbessern. Doch sie bringen auch Herausforderungen mit sich. Laut Sichere Straßen können Baustellen den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen und sowohl für Autofahrer als auch für Radfahrer und Fußgänger Gefahren darstellen. Umso wichtiger ist es, die Bevölkerung über die verschiedenen Baustellen und deren Auswirkungen auf den Verkehr zu informieren.

Das digitale Baustellen-Tool bietet eine interaktive Karte, auf der Bürger aktuelle Informationen einsehen können. Auf dieser Plattform können Verantwortliche neue Baustellen eintragen und die Details, wie Standorte, Zeiträume und Umleitungen, im Überblick behalten. Dies verbessert nicht nur die Transparenz, sondern auch die Verkehrssicherheit in der Region, indem Anwohner und Verkehrsteilnehmer rechtzeitig informiert werden.

In der Verkehrsführung zu den Baustellen wird also das Beste gegeben, um Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Wir bitten alle betroffenen Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen während dieser Bauphase und hoffen auf reibungslose Abläufe.

Details
OrtTrattendorf, Spremberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)