Lagerfeuer in Pritzwalk: Feuerwehr kämpft gegen drohende Waldgefahr!
Lagerfeuer in Pritzwalk: Feuerwehr kämpft gegen drohende Waldgefahr!
Pritzwalker Hainholz, Pritzwalk, Deutschland - Ein harmloses Lagerfeuer nahm am 9. Juli in Pritzwalker Hainholz ungeahnte Ausmaße an und führte zu einem umfangreichen Einsatz der Feuerwehr und der Polizei. Gegen 12 Uhr erhielten die Einsatzkräfte Alarm, nachdem Polizeibeamte, die während einer Laufrunde Brandgeruch wahrgenommen hatten, eine Feuerstelle entdeckten. Sie alarmierten umgehend die Polizei und das Ordnungsamt, da es darum ging, ein Übergreifen des Feuers auf den angrenzenden Wald zu verhindern. Das Dienst-Team trat sofort in Aktion, berichtet der Nordkurier.
Das Feuer, das zunächst kontrolliert schien, stellte sich als bedenklich heraus, und so wurde die Feuerwehr ins Boot geholt, um den Brand zu löschen. Es dauerte bis ca. 22:20 Uhr, bis die Situation unter Kontrolle war. Zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch noch keine Hinweise auf etwaige Täter. Dies änderte sich jedoch schlagartig, als ein Feuerwehrmann gegen 22 Uhr die Polizei informierte, dass ein 35-jähriger Putlitzer das Feuer erneut angefacht hatte. Der Mann, unbeeindruckt von den Umständen, wurde von den Beamten mit einem Platzverweis belegt.
Brandermittlungen laufen
Die Kriminalpolizei hat in diesem Fall die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Die Situation ist nicht nur wegen des Feuerwehreinsatzes und der potenziellen Gefährdung des Waldes bedenklich, sondern wirft auch Fragen zur Sicherheit in der Region auf. Die Anwohner werden aufgefordert, aufmerksam zu sein und im Zweifelsfall selbstständige Maßnahmen zu ergreifen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.
Aktuelles aus der Region
Neben diesem Vorfall gibt es zahlreiche weitere Neuigkeiten aus der Prignitz. Vom 11. bis 13. Juli nehmen Feuerwehrkameraden aus Hinzdorf und Wittenberge an den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Böblingen teil, einem Event, das rund 70 Mannschaften aus ganz Deutschland versammelt. Wittenberge hat sich durch seinen zweiten Platz bei den Landesmeisterschaften qualifiziert und bringt somit vielversprechende Chancen mit.
Wittenberge selbst erhält außerdem die Auszeichnung als Biosphären-Gemeinde im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, was die Wichtigkeit und den Schutz dieser einzigartigen Region unterstreicht. Interessante Entwicklungen gibt es auch in Perleberg, wo die Ausbildungsabsolventin Lena Rieckhof nun im Personalwesen des Rathauses tätig sein wird. Dies zeigt, wie wichtig Bildung und Ausbildung für die Region sind und dass junge Menschen sich aktiv in die Entwicklung ihrer Gemeinden einbringen.
Die Stadtbibliothek in Wittenberge bereitet sich auf einen spannenden Mediensommer 2025 vor, indem sie ein Programm für Kinder von 3 bis 12 Jahren anbietet. Dies eröffnet jungen Leserinnen und Lesern neue Perspektiven und Chancen, sich kreativ mit Medien zu beschäftigen.
Insgesamt zeigt sich, dass das Leben in der Prignitz reich an Aktivitäten und Ereignissen ist. Von Feuerwehrmeisterschaften über Bildung bis hin zu kulturellen Veranstaltungen bleibt es in der Region immer aufregend und dynamisch. Mehr Informationen zu den aufregenden Ereignissen finden Sie bei MAZ.
Details | |
---|---|
Ort | Pritzwalker Hainholz, Pritzwalk, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)