Mit dem Rad zur Ostsee: Neuruppiner Kinder starten abenteuerliche Tour!
Mit dem Rad zur Ostsee: Neuruppiner Kinder starten abenteuerliche Tour!
Neuruppin, Deutschland - In wenigen Tagen wird eine Gruppe von rund 20 Kindern und Jugendlichen aus Ostprignitz-Ruppin in ein Abenteuer aufbrechen, das nicht nur in eine der schönsten Regionen Deutschlands führt, sondern auch eine große persönliche Herausforderung für die jungen Teilnehmer darstellt. Am 30. Juli startet die Fahrradtour über beeindruckende 220 Kilometer bis zur Ostsee. Dies berichtet maz-online.de.
Mit Leidenschaft und einer ganz besonderen Einstellung stellt sich die 15-jährige Vivien Schindler aus Neuruppin der Herausforderung. Sie sieht die Tour als eine Möglichkeit, ihre eigene Belastbarkeit zu testen. Die Fahrradtour, die im Rahmen eines Ferienprojekts organisiert wird, steht unter der Leitung von engagierten Erziehern und Sozialarbeitern aus Neuruppin und Fehrbellin.
Ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept
Bei so einer langen Strecke ist es wichtig, dass die Sicherheit aller Teilnehmer garantiert ist. Dafür sorgt ein ausgeklügeltes Konzept: Von der Helmpflicht über Warnwesten bis hin zu Erste-Hilfe-Ausbildung ist alles dabei. Zudem wird ein Begleitbus die Gruppe unterstützen, indem er Zelte, Ersatzteile und Verpflegung transportiert. So kann der Bus auch als Rückzugsort dienen, wenn jemand erschöpft ist oder eine Verletzung aufgetreten ist.
Die erste Etappe führt die Gruppe vom Jugendclub in Neuruppin zum DGB-Bildungszentrum in Flecken-Zechlin, die erste Herausforderung wird eine Strecke von 54 Kilometern sein. Das Projekt wird durch den Jugendförderpreis des Landkreises Ostprignitz-Ruppin sowie durch Spenden aus der Region finanziert, wodurch den Teilnehmern eine kostenlose Teilnahme ermöglicht wird. Lediglich ein Eigenbeitrag von 80 Euro für drei Urlaubstage in Ribnitz-Damgarten fällt an.
Natur erleben und Teamgeist fördern
Das zentrale Ziel der Tour ist es, die persönliche Entwicklung der Kinder zu fördern – sei es durch die Stärkung des Selbstvertrauens, der Grobmotorik oder der mentalen Gesundheit. Zudem verfolgt das Projekt das Konzept eines „medienarmen“ Erlebnisses, bei dem Handys nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden dürfen. So können die Jugendlichen ungestört die Natur und die Gemeinschaft genießen.
In Ribnitz-Damgarten, dem Ziel dieser aufregenden Reise, sind Lagerfeuer, Grillabende und gemeinsames Baden für die Teilnehmer geplant. Hier können sie nach einer langen Fahrradtour entspannen, sich austauschen und neue Freundschaften schließen. Das Rahmenprogramm vermittelt zudem wertvolle Erinnerungen, die über die Sommerferien hinaus bestehen bleiben werden.
Da das Interesse an solch einer Veranstaltung groß ist, wird auch eine Wiederholung der Tour im kommenden Jahr ins Auge gefasst. Diese hängt allerdings von der Finanzierung ab, was die Organisatoren und die Teilnehmer zusätzlich motiviert, Sponsoren zu finden. In der Region um Ribnitz-Damgarten gibt es übrigens einige wunderschöne Radtouren, die für Familien und aktive Menschen ebenfalls interessant sind. Angeboten werden schöne Touren zu Badeseen, Biergärten und Eisdielen, wie auf freizeitmonster.de zu lesen ist.
Abenteuer, Teamgeist und gemeinsames Lernen – die Radtour der Kinder aus Ostprignitz-Ruppin wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis!
Details | |
---|---|
Ort | Neuruppin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)