Faires Frühstück: Genuss mit gutem Gewissen in Neuruppin!

Faires Frühstück: Genuss mit gutem Gewissen in Neuruppin!

Hinter der Klosterkirche Neuruppin, Deutschland - Ein sonniger Start in den Tag wird am 19. Juli 2025 in Neuruppin versprochen: Das Faires Frühstück lädt alle ein, bei gemütlicher Atmosphäre und köstlichen Speisen zusammenzukommen. Die Veranstaltung findet von 09:30 bis 12:00 Uhr hinter der Klosterkirche statt. Für den solidarischen Preis können Interessierte nach eigenem Ermessen zahlen: Kinder zwischen 3 und 11 Jahren entrichten zwischen 3 und 7 Euro, während Erwachsene ab 12 Jahren zwischen 5 und 15 Euro bezahlen.

Das Ziel dieser Initiative? Die Unterstützung von Produzent*innen aus dem globalen Süden sowie die Förderung regenerativer Landwirtschaft. Alle, die dabei sein möchten, sollten ihr eigenes Geschirr, also Teller und Tassen, mitbringen – eine kleine, aber feine Geste, die den Nachhaltigkeitsgedanken unterstreicht.

Ein buntes Programm erwartet die Gäste

Auf die Besucher warten nicht nur köstliche Speisen, sondern auch ein unterhaltsames Programm: Musikalische Darbietungen, ein Mitmach-Zirkus für Groß und Klein und verschiedene Verkaufsstände werden einen bunten Rahmen schaffen. Veranstaltet wird das Frühstück in Zusammenarbeit von mehreren Institutionen, darunter die Fairtrade-Stadt Neuruppin, die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, die Evangelische Schule Neuruppin, der Verein ESTAruppin sowie lokale Landwirt*innen und Händler*innen.

Eine Anmeldung ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber die Veranstalter würden sich freuen, wenn Interessierte sich vorher bei Marion Duppel melden würden, um die Vorbereitungen zu erleichtern. Ihre E-Mail-Adresse lautet m.deuppel@estaruppin.de.

Lecker und nachhaltig – ein Rezept für Genusssuchende

Um den Geist des Faires Frühstücks auch zu Hause aufleben zu lassen, bietet sich vielleicht ein Rezept für köstliche Pancakes an. Sie lassen sich ganz einfach mit Fairtrade-Zutaten zubereiten und sind der perfekte Start in den Tag! Hier ist ein kleines Rezept für vier Portionen:

  • 2 extra reife Fairtrade-Bananen
  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 3 EL heißes Wasser
  • 150 g Haferflocken (fein gemahlen)
  • 150 g Mehl
  • 300 g Quark (oder pflanzliche Variante)
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 3 EL Fairtrade-Honig
  • 100 ml Milch (pflanzlich oder tierisch)
  • 1 TL Apfelessig
  • Fairtrade-Kokosöl für die Pfanne

Die Zubereitung ist einfach: Die Leinsamen mit heißem Wasser vermischen, nach fünf Minuten die übrigen Zutaten hinzufügen und gut vermischen. In einer Pfanne das Kokosöl erhitzen und die Pancakes goldbraun backen. Zum garnieren eignen sich frische Früchte oder Fairtrade-Honig. Lecker und fair – was will man mehr?

Ein Blick über die Grenzen – die Zukunft der Landwirtschaft

Das Faires Frühstück in Neuruppin ist nicht nur lokale Kulinarik, sondern auch Teil einer größeren Bewegung. Weltweit stehen Landwirt*innen vor der Herausforderung, ihre Betriebe an die nächste Generation weiterzugeben. Leider empfinden viele junge Menschen die Landwirtschaft nicht als attraktiv und wandern in die Städte ab. Das durchschnittliche Alter von Landwirt*innen liegt bereits bei 55 Jahren, was die Situation für zukünftige Nahrungsmittelproduktion erschwert.

Fairtrade hat fünf Wege ausgewählt, um junge Produzent*innen zu unterstützen. Dazu gehören Bildung, Unternehmertum, Einkommensgenerierung, Lobbyarbeit und strategische Entwicklung. Der Fokus liegt darauf, jungen Menschen Perspektiven in der Landwirtschaft zu bieten und sie aktiv in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. So werden nicht nur die Betriebe gefestigt, sondern auch die Gemeinschaften gestärkt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, beim Faires Frühstück in Neuruppin nicht nur gut zu essen, sondern auch Teil dieser wichtigen Bewegung zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam für eine gerechtere und nachhaltigere Landwirtschaft einstehen!

Details
OrtHinter der Klosterkirche Neuruppin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)