Trägerwechsel in Kremmen: Landkreis übernimmt Goethe-Oberschule!

Trägerwechsel in Kremmen: Landkreis übernimmt Goethe-Oberschule!

Kremmen, Deutschland - Was tut sich in Kremmen? Die Vorbereitungen für einen bedeutsamen Trägerwechsel an der Goethe-Oberschule Kremmen sind in vollem Gange. Der Kreistag Oberhavel hat kürzlich die Weichen für den Übergang der Trägerschaft am 9. Juli zu beschließen, sodass ab dem 1. August der Landkreis hinter der Schule steht. Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch das Interesse der Stadt Kremmen an einem solchen Wechsel beeinflusst, ganz im Sinne der weiteren Stärkung des Schulstandorts und der Schaffung eines neuen Schulgebäudes, das für drei Züge ausgelegt wird.maz-online.de berichtet, dass die Stadt bereits aktiv in die Planung involviert ist.

Doch damit nicht genug: Die Stadt hat zugesichert, das Grundstück einschließlich der Räumlichkeiten und Sportanlagen kostenfrei für den neuen Träger zu überlassen. Dies sei besonders wichtig, da die Grundschule und der Hort weiterhin unabhängig operieren und auf die Schulgelände zugreifen müssen. Der Landkreis verpflichtet sich zudem, sich anteilig an den Kosten für den Grundstücksunterhalt zu beteiligen, bis zum Umzug in das neue Schulgebäude. Bis 2028 sind die finanziellen Auswirkungen dieser Maßnahme mit insgesamt knapp 4,7 Millionen Euro veranschlagt, wovon mehr als die Hälfte in Investitionen fließen wird. Für das Jahr 2023 sind bereits 400.000 Euro eingeplant, während für 2024 sogar 2,2 Millionen Euro für den Grundstückskauf vorgesehen sind.

Schulische Aktivitäten und Entwicklungen

Die Goethe-Oberschule hat naturgemäß weiterhin ein reges Schulleben. Neben der bevorstehenden Umstrukturierung ist die Schule auch für ihre vielfältigen Aktivitäten bekannt. Vor kurzem vertraten Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen die Goethe-Oberschule bei einem großen Konzert in der UBER-Arena Berlin. Dort waren rund 6000 Schüler und eine professionelle Live-Band am Werk, was zu einem Erlebnis der besonderen Art führte – Feuer, Konfetti und Musik in vier Sprachen sorgten für jede Menge Überraschungen. Der Event war ein voller Erfolg und bleibt für die Teilnehmer unvergesslich.goethe-oberschule-kremmen.de

Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 dürfen sich zudem auf eine ganze Reihe weiterer Aktivitäten freuen. Der traditionelle Museumstag wird am 10. Oktober 2023 stattfinden und bietet die Möglichkeit, 17 verschiedene Museen zu besuchen, darunter die Berliner Philharmonie und das Deutschlandmuseum. Auch der jährlich stattfindende Berufsinformationstag am 15. Juli verspricht interessante Einblicke in verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten – von den Stadtwerken Hennigsdorf über das Deutsche GeoForschungszentrum bis zu den Oberhavel Kliniken. Solche Veranstaltungen unterstützen die Schüler nicht nur bei ihrer Berufswahl, sondern bieten auch spannende Praxiserfahrungen.

Ausblick auf das kommende Schuljahr

Für das Schuljahr 2023/24 hat das Kollegium der Goethe-Oberschule bereits alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 herzlich willkommen geheißen, während die Vorbereitungen für das neue Schuljahr in vollem Gange sind. Am 2. September öffnet die Schule wieder ihre Türen und das neue Schuljahr bringt sowohl für Schüler als auch für Lehrkräfte frische Möglichkeiten und Herausforderungen mit sich. Die Schule zeigt sich weiterhin dynamisch und engagiert in der Gestaltung attraktiver Lernangebote.

Details
OrtKremmen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)