Junge Handballer glänzen: Kreissportspiele in Lychen begeistern!

Die Kreissportspiele im Handball in Prenzlau endeten mit starken Leistungen der Teams. Lychen holte Gold, Prenzlau Bronze.

Die Kreissportspiele im Handball in Prenzlau endeten mit starken Leistungen der Teams. Lychen holte Gold, Prenzlau Bronze.
Die Kreissportspiele im Handball in Prenzlau endeten mit starken Leistungen der Teams. Lychen holte Gold, Prenzlau Bronze.

Junge Handballer glänzen: Kreissportspiele in Lychen begeistern!

Am vergangenen Wochenende fanden in der Uckermark die 29. Kreissportspiele im Handball statt, die mit drei spannenden Turnieren zu Ende gingen. Die jungen Talente der Region zeigten während der gesamten Veranstaltung nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch ein beeindruckendes Maß an Einsatzbereitschaft. Wie Nordkurier berichtet, sicherten sich die C-Jugend-Mannschaften von Berolina Lychen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen die Goldmedaille.

Bei den Mädchen belegte die SG Uckermark den zweiten Platz, während der SV Fortuna Prenzlau den dritten Platz errang. Besonders herausragend war Johanna Haase aus Lychen, die zur besten Torsteherin gekürt wurde. Nele Weiss, ebenfalls aus Lychen, wurde die Ehre zuteil, als beste Spielerin ausgezeichnet zu werden. Der Turnierleiter Joachim Kolloff drückte sein Lob für die hervorragende Einsatzbereitschaft der Mädchen aus.

Ergebnisse der C-Jugend

Im Jungenbereich traten insgesamt zwei Mannschaften aus Lychen und eine vom SV Fortuna Prenzlau an. Das Auftaktspiel zwischen den Teams aus Lychen, das mit einem spannenden 17:17 endete, setzte gleich zu Beginn ein Zeichen der Fairness. Letztendlich konnte sich Lychen I die Goldmedaille erkämpfen, während Lychen II mit Silber und Fortuna Prenzlau mit Bronze nach Hause gingen.

D-Jugend Turniere

Die Wettbewerbe in der D-Jugend waren ebenfalls bemerkenswert. Bei den Mädchen setzte sich Fortuna Prenzlau gegen die Mannschaften aus Lychen, der SG Uckermark und dem Templiner SV Lok durch. Margarete Hauke wurde für ihre Leistungen als beste Torsteherin geehrt, und die besten Spielerinnen waren Antonia Okoye aus Prenzlau und Martha Reinicke von der SG Uckermark.

Bei der D-Jugend der Jungen war es Berolina Lychen, die den ersten Platz abschöpfen konnte. Hier zeigte die SG Uckermark starke Konkurrenz, während Fortuna Prenzlau den dritten Platz errang. In dieser Kategorie wurden Kevin Heise und Johnny Foltis aus Lychen als bester Torwart und bester Spieler gewürdigt.

Ausblick auf kommende Turniere

Die Verantwortlichen der Vereine sowie der Sportjugend zeigten sich durchweg zufrieden mit den Leistungen der Teilnehmer. Sylvia Konang von der Sportjugend lobte zudem die reibungslose Organisation des SV Fortuna Prenzlau, die eine wichtige Grundlage für das Gelingen dieser Spiele bildete. Der Handball ist in der Region lebendig und wird auch weiterhin durch zahlreiche Turniere gefördert.

Für die kommenden Wochen stehen mit dem Till-Eulenspiegel-Pokalturnier, dem Fun Roschtler Meilencup und weiteren Veranstaltungen verschiedene Highlights im Handball auf dem Programm. So findet beispielsweise das Till-Eulenspiegel-Pokalturnier in Mölln am 12. Juli 2025 statt, das zahlreiche Teams anziehen wird.

Die aufregenden Wettkämpfe und das große Engagement der Spielerinnen und Spieler zeigen, dass der Handballsport in der Region weiterhin hoch im Kurs steht und die jungen Athleten mit viel Leidenschaft und Teamgeist dabei sind, ihre Fähigkeiten zu verbessern und Erfolge zu erzielen.