Eiszauber in Lübben: Weltmeisterin eröffnet Eislaufbahn zum Adventsmarkt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lübben eröffnet am 28. November 2025 eine Eislaufbahn auf dem Markt, begleitet vom traditionellen Adventsmarkt. Kommen Sie vorbei!

Lübben eröffnet am 28. November 2025 eine Eislaufbahn auf dem Markt, begleitet vom traditionellen Adventsmarkt. Kommen Sie vorbei!
Lübben eröffnet am 28. November 2025 eine Eislaufbahn auf dem Markt, begleitet vom traditionellen Adventsmarkt. Kommen Sie vorbei!

Eiszauber in Lübben: Weltmeisterin eröffnet Eislaufbahn zum Adventsmarkt!

Ein besonderes Highlight steht Lübben bevor: Am 28. November 2025 wird die Stadt zum dritten Mal eine Eislaufbahn auf dem Markt einweihen. Diese wird die vorweihnachtliche Stimmung in der Innenstadt merklich aufwerten und den Wintertourismus in der Region ankurbeln. Die Eröffnung der Eislaufbahn erfolgt um 16 Uhr, zeitgleich mit dem Adventsmarkt, der vom 28. bis 30. November stattfindet. Bürgermeister Jens Richter wird gemeinsam mit weiteren Gästen an der Zeremonie teilnehmen, die mit einem traditionellen Stollenanschnitt gefeiert wird. LR Online berichtet, dass die Eislaufbahn eine Fläche von 450 Quadratmetern umfasst und bis zum 4. Januar 2026 betrieben wird.

Die Veranstalter, das Restaurant La Casa und Nachtflug Eventproduktion, haben sich viel einfallen lassen, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Highlight des Eislaufvergnügens wird die Welt- und Europameisterin Christine Stüber-Errath sein, die die Eislaufbahn eröffnet. An weiteren Tagen sind stimmungsvolle Events geplant, wie Kinderdiscos am 20. Dezember und 3. Januar sowie ein öffentliches Training der Lausitzer Füchse am 10. Dezember. Zudem wird die Eislaufbahn täglich ab 14 Uhr geöffnet sein, mit früheren Öffnungszeiten an Wochenenden. Die Liebe zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis wird hier ebenfalls berücksichtigt: Eine Einzelkarte für eine Stunde Eislaufen kostet 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, und die Leihschlittschuhe sind für 3,50 Euro erhältlich.

Tradition trifft auf Festlichkeit

Der Adventsmarkt, der vom 28. bis 30. November stattfindet, verspricht ein festliches Vergnügen für die ganze Familie. Neben den zahlreichen Ständen, die Geschenke und kulinarische Köstlichkeiten anbieten, gibt es auch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Konzerten der Kreismusikschule Dahme-Spreewald und Auftritten des Tanzstudios Bailamos. Für die Kleinen wird es Bastelaktionen der evangelischen Kita Paul Gerhardt geben, während die täglichen Besuche des Weihnachtsmanns für leuchtende Kinderaugen sorgen werden. Abends gibt es eine Vielzahl von Live-Veranstaltungen: Freitags wird eine WEIHNACHTSHOUSE-Party stattfinden, während samstags die Neo-Liveband aufspielt und DJ REN-DEE für Stimmung sorgt.

Zusätzlich wird ein Weihnachtswald mit geschmückten Bäumen der Lübbener Kitas und Grundschulen bis ins neue Jahr zu bestaunen sein. Für alle, die die festliche Stimmung in der Stadt genießen wollen, sind die Straßen rund um den Markt vom 29. November bis 1. Dezember gesperrt, während Parkmöglichkeiten in der Nähe am Hafen 3 und an der Lindenstraße zur Verfügung stehen.

Wichtige Informationen zur Anreise

Die Organisation des Adventsmarkts sowie der Eislaufbahn liegt in den Händen der Nachtflug Eventproduktion und des Restaurants La Casa. Es ist wichtig zu beachten, dass für den klassischen Wochenmarkt am 21. und 28. November Änderungen gelten: Diese wird in die Breite Straße verlegt und findet dort von 8:00 bis 14:00 Uhr statt. An diesen Tagen ist eine Sperrung und Halteverbot in der City erforderlich. Zudem wird die Breite Straße am 20. November von 18:00 Uhr bis zum 21. November bis 15:00 Uhr, sowie am 27. November von 18:00 Uhr bis zum 28. November bis 15:00 Uhr gesperrt sein. Niederlausitz Aktuell informiert, dass die Erreichbarkeit der Dialysepraxis während dieser Zeit gewährleistet bleibt.

Ein gelungenes Zusammenspiel aus Tradition, weihnachtlicher Vorfreude und sportlicher Bewegung erwartet die Lübbener und ihre Gäste. Packt die Schlitten und die Weihnachtslaune ein, es wird festlich!