Potsdam im Aufruhr: Noosha Aubel und die hitzige Sitzung der Stadtverordneten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 5.11.2025 tagt der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, um wichtige Themen wie Wärmewende und Wochenmarkt zu diskutieren.

Am 5.11.2025 tagt der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, um wichtige Themen wie Wärmewende und Wochenmarkt zu diskutieren.
Am 5.11.2025 tagt der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, um wichtige Themen wie Wärmewende und Wochenmarkt zu diskutieren.

Potsdam im Aufruhr: Noosha Aubel und die hitzige Sitzung der Stadtverordneten!

Am Mittwoch, den 5. November 2025, kommt es zur planmäßigen vorletzten Sitzung des Jahrgangs in Potsdam. Die Stadtverordneten tagen im Havelsaal der IHK, und es wird spannend, denn dies ist die erste Sitzung unter der neuen Oberbürgermeisterin Noosha Aubel (parteilos). Ihre erste Rede wird mit großer Erwartung verfolgt, und die Tagesordnung verspricht bereits einige kontroverse Themen.

Ein Hauptpunkt der Diskussion ist die große Anfrage zur Wärmewende in Potsdam, die von der Fraktion BVB/Freie Wähler eingebracht wurde. Dies zeigt, dass der Handlungsbedarf in puncto nachhaltiger Energie weiterhin hoch im Kurs steht. Ein weiteres Thema betrifft den Wochenmarkt am Bassinplatz. Die Händler sind aufgrund der aktuellen Regelungen nicht begeistert, denn für acht Wochen sollen sie dem Weihnachtsmarkt weichen. Sowohl Verkäufer als auch Kunden äußern Unverständnis über die geplante Regelung.

Streit um Sonntagsflohmärkte

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung ist der Streit um die Sonntagsflohmärkte, die seit neuestem nicht mehr stattfinden dürfen. Hier sorgt sich die Stadt um die Organisation und Aufrechterhaltung von Ordnung, während viele Marktfans und Verkäufer die Entscheidung als unglücklich empfinden. Es wird wohl ein heißes Eisen sein, über das debattiert wird.

Zusätzlich wird ein dringender Bedarf nach einem festen Standort für das Dalton-Gymnasium angesprochen. Der Neubau des Gymnasiums ist notwendig, um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden und eine adäquate Lernumgebung zu schaffen.

Insgesamt verspricht die Sitzung am Mittwoch, die um 15 Uhr beginnt, eine lebhafte Debatte über einige der drängendsten Themen in Potsdam. Die MAZ wird live über alle Entscheidungen und Debatten berichten und die Bürger auf dem Laufenden halten.

Während die politischen Wogen in Potsdam hochschlagen, gibt es auch Nachrichten aus der Wirtschaft, die für Aufsehen sorgen. So hat Coca-Cola Consolidated bekannt gegeben, 25 Millionen Dollar in seine Produktionsstätte im westlichen Memphis, Arkansas, zu investieren. Dieses Geld fließt vor allem in die Verbesserung der Nachhaltigkeit und Technologisierung der Anlage, die in naher Zukunft die Produktionskapazität von jährlich 26 Millionen auf 29 Millionen Kisten anheben soll.

Der Vorsitzende der Coca-Cola Consolidated hat dafür eine feierliche Eröffnung der neuen Produktionslinie bereits in Angriff genommen, und die neue Technologie sieht vor, dass Flaschen aus 100% recyceltem Plastik gefertigt werden. Diese nachhaltigen Ansätze sind nicht nur ein Schritt in die richtige Richtung, sondern schaffen auch neue Jobs in der Region. Hier wird deutlich, dass Investitionen in Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen mit der Schaffung von Arbeitsplätzen sowie einer Stärkung der lokalen Wirtschaft, wie Coca-Cola Consolidated feststellt.

In solch bewegten Zeiten ist es wichtig, sowohl die politischen als auch die wirtschaftlichen Entwicklungen vor Augen zu halten. Die Entscheidungen, die heute in Potsdam gefällt werden, könnten weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Region haben.