Stau-Albtraum in Dahme-Spreewald: Wichtige Straßen stark betroffen!

Stau-Albtraum in Dahme-Spreewald: Wichtige Straßen stark betroffen!

Wildau, Deutschland - Die Verkehrslage in Dahme-Spreewald präsentiert sich an diesem 15. Juli 2025 als äußerst herausfordernd. Ein Blick auf die Straßen zeigt zahlreiche Baustellen, Sperrungen und insbesondere Staus auf den Hauptverkehrsachsen. Laut maz-online.de ist die Zusammenarbeit mit „TomTom“ und automatischen Daten von Mobilfunkgeräten und Straßensensoren ein entscheidender Faktor für die aktuelle Verkehrslage. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert, was eine präzise Übersicht ermöglicht.

Auf den Autobahnen in der Region, darunter A10, A12, A13 und A113, kommt es zu erheblichen Verzögerungen. Besonders betroffen sind der südliche Ring der A10 zwischen Dreieck Nuthetal und Dreieck Spreeau sowie die A12 von Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde. Die A13 ist bis zum Dreieck Spreewald beschäftigt, während der Autobahnzubringer A113 von Neukölln bis zum Dreieck Schönefeld ebenfalls mit Problemen zu kämpfen hat.

Aktuelle Staus und Baustellen

Die Bundesstraßen zeigen sich ebenfalls nicht von ihrer besten Seite. Hier eine Übersicht wichtiger Straßen und deren Situation:

  • B101: Stadtgrenze Berlin bis Jüterbog
  • B96: Stadtgrenze Berlin bis Baruth
  • B102: Treuenbrietzen-Jüterbog-Dahme/Mark
  • B115: Jüterbog-Baruth-Golßen-A13-Lübben
  • B179: Wildau-Königs Wusterhausen-Bestensee-Lübben

Besonders kritisch ist die Situation auf der viamichelin.de. Diese berichtet von zahlreichen Sperrungen und Baustellen in der Region:

  • L50 gesperrt Richtung Cottbus-Merzdorf, zwischen Kahren und Haasow.
  • B168 gesperrt Richtung Eberswalde/Beeskow, zwischen Kahren und Dissenchen.
  • L49 gesperrt Richtung Lübben, zwischen Ortsumfahrung Cottbus Ost und Stadtring.
  • L54 gesperrt Richtung Burg (Spreewald), zwischen Vetschau und Burg.

Ebenso gibt es Baustellen auf der A13, insbesondere zwischen Freiwalde und Lübbenau, und auf der A113, wo der linke Fahrstreifen zwischen Schönefeld-Nord und Stubenrauchstraße gesperrt ist.

Verkehrsaufkommen und Rücksichtnahme

Der Verkehrskollaps wird durch ein hohes Aufkommen von rücksichtslosen Fahrern, die sich an Baustellen und Staus drängen, noch verstärkt. Hier ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt. Alle Verkehrsteilnehmer sollten auf die Gegebenheiten achten und den Empfehlungen der Verkehrsbehörden folgen, um die Situation zu entschärfen.

Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen ist es ratsam, alternative Routen zu wählen und ausreichend Zeit für die Fahrten einzuplanen. Die Straßenverkehrsordnung sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs haben in dieser Situation oberste Priorität. Nur wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, können die engen Straßen in Dahme-Spreewald wieder flüssiger befahren werden.

Details
OrtWildau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)