Motorradfahrer bei Schock-Unfall in Schönefeld schwer verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 30.10.2025 verletzte sich ein Motorradfahrer schwer bei einem Auffahrunfall in Schönefeld. Die B96a war temporär gesperrt.

Am 30.10.2025 verletzte sich ein Motorradfahrer schwer bei einem Auffahrunfall in Schönefeld. Die B96a war temporär gesperrt.
Am 30.10.2025 verletzte sich ein Motorradfahrer schwer bei einem Auffahrunfall in Schönefeld. Die B96a war temporär gesperrt.

Motorradfahrer bei Schock-Unfall in Schönefeld schwer verletzt!

Am Mittwoch, den 30. Oktober 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Waßmannsdorfer Chaussee in Schönefeld, bei dem ein 33-jähriger Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall passierte kurz vor 15:30 Uhr, als ein MINI COOPER auf ein bremsendes YAMAHA-Motorrad auffuhr. Der heftige Aufprall führte dazu, dass das Motorrad gegen einen PKW MERCEDES geschoben wurde. Der Motorradfahrer wurde durch die Luft geschleudert und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden, berichtet niederlausitz-aktuell.de.

Der Unfall verursachte einen erheblichen Sachschaden, der mehrere zehntausend Euro betrug. Sowohl das Motorrad als auch der MINI waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Aufräumarbeiten war die Bundesstraße 96a bis nach 18:00 Uhr teilweise gesperrt, was zu längerem Stillstand in Richtung Potsdam führte.

Weitere Verkehrsunfälle und Ereignisse

Aber nicht nur in Schönefeld gab es an diesem Tag Probleme: In Byhleguhre kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein Auto gegen einen Baum prallte. Zudem wurde in Großziethen ein RENAULT-Transporter mit Baumaterialien und Werkzeugen gestohlen, was eine internationale Fahndung zur Folge hatte. In der gleichen Region meldete die Polizei einen Brand in Müllbehältern vor einer Seniorenwohnanlage, bei dem glücklicherweise keine Verletzten zu beklagen waren.

Zusätzlich gab es in Schönefeld einen weiteren Verkehrsunfall, bei dem ein MERCEDES-Transporter auf einen VW auffuhr. Hierbei entstand ein Gesamtschaden von mindestens 11.000 Euro, jedoch blieb es auch hier bei glimpflichen Verletzungen. In Ragow wurde ein ausgebranntes Auto, das zuvor gestohlen worden war, im Wald gefunden. Auch im nahegelegenen Lübben meldeten die Behörden einen Auffahrunfall zwischen einem SKODA und einem KIA, bei dem eine 23-jährige KIA-Fahrerin leichte Verletzungen erlitt.

Berichterstattung zur Unfallursache

Wie die Feuerwehr berichtete, wurden bei einem weiteren Unfall in Schönefeld am 15. November zwei Personen verletzt, als ein Auto und ein Motorrad kollidierten. Auch hier wurden die Verletzten sofort ins Krankenhaus gebracht, während die Feuerwehr eintraf, um die Unfallstelle abzusichern und die Fahrzeuge von der Straße zu räumen. Der genaue Unfallhergang wird derzeit noch von der Polizei ermittelt, wie maz-online.de berichtet.

Die angesammelten Ereignisse des Tages zeigen ein intensives Bild der Verkehrssicherheit in der Region. Es bleibt zu hoffen, dass die zuständigen Stellen schnell Maßnahmen ergreifen, um solche Vorfälle in Zukunft zu reduzieren.