S-Bahn-Stau: Große Umleitungen für Pendler bis November 2025!
S-Bahn S46 nach Berlin wird von September bis November 2025 unterbrochen. Ersatzverkehr und längere Fahrzeiten für Pendler.

S-Bahn-Stau: Große Umleitungen für Pendler bis November 2025!
In den kommenden Monaten müssen sich Pendler zwischen Königs Wusterhausen und Berlin auf umfangreiche Änderungen im S-Bahn-Verkehr einstellen. Wie Moz.de berichtet, wird die S-Bahnlinie S46 von September bis November 2025 unterbrochen. Die Maßnahmen sind notwendig, um extensive Signalarbeiten und Weichenerneuerungen durchzuführen. Die betroffenen Abschnitte sind nicht nur zwischen Königs Wusterhausen und Berlin Grünau, sondern auch die Regionalbahnen RE2 und RE7 fallen wochenlang zwischen Berlin Ostbahnhof und Königs Wusterhausen aus.
Pendler und Reisende sollten sich auf längere Fahrzeiten und notwendige Umstiege in den Schienenersatzverkehr einstellen. In dieser Zeit wird es insgesamt fünf Termine für den Schienenersatzverkehr geben, die besonders auf den Nächten fallen:
- 19. September, 22 Uhr bis 22. September, 1:30 Uhr.
- 26. September, 22 Uhr bis 29. September, 1:30 Uhr.
- 2. Oktober, 22 Uhr bis 6. Oktober, 1:30 Uhr (zwischen Königs Wusterhausen und Berlin Grünau).
- 6. Oktober, 4 Uhr bis 13. Oktober, 1:30 Uhr (zwischen Königs Wusterhausen und Wildau).
- 28. Oktober, 4 Uhr bis 3. November, 1:30 Uhr (zwischen Berlin Grünau und Berlin Baumschulenweg).
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Bei den Bauarbeiten handelt es sich um Bestandteil eines umfassenden Programms zur Verbesserung des S-Bahn-Netzes. Laut sbahn.berlin sind alle Baumaßnahmen und die entsprechenden Busersatzverkehre in der Fahrplanauskunft aufgeführt. Es ist also ratsam, sich vor dem Reisen stets über die aktuellen Fahrpläne zu informieren. Es gibt darüber hinaus auch einige kurzfristige Änderungen im Verkehr, die in den nächsten Tagen anstehen, wie zum Beispiel die kein S-Bahnverkehr zwischen Blankenburg und Hohen Neuendorf vom 8. September bis zum 12. September.
Außerdem sollte man in der Nacht vom 19. auf den 20. September auf die Strecke zwischen Königs Wusterhausen und Wildau achten, da hier ebenfalls kein S-Bahnverkehr stattfinden wird. Das betrifft die Nächte, die für viele Pendler besonders kritisch sind. Der Umstieg in den Ersatzverkehr lässt sich mit der Nutzung barrierefreier Busse planbar gestalten, was es auch älteren Menschen oder Eltern mit Kindern erleichtert.
Fazit
Die kommenden Monate werden für viele Pendler eine Herausforderung darstellen. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig auf die Änderungen einzustellen und die Auswirkungen der Bauarbeiten zu minimieren. Halten Sie Ihre Fahrpläne im Blick, um gut gerüstet in die nächsten Wochen zu gehen. Es bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten zügig und effiziert durchgeführt werden, damit der S-Bahn-Verkehr bald wieder reibungslos fließen kann.