Obdachloser in Werneuchen weicht Hilfe aus – Stadtverwaltung reagiert!
Obdachloser in Werneuchen weicht Hilfe aus – Stadtverwaltung reagiert!
Werneuchen, Deutschland - Im Bereich des Klärwerks in Werneuchen zeichnete sich am 9. Juli 2025 ein bedenkliches Bild ab. Eine obdachlose Person, die als ortsfremd beschrieben wird, hält sich dort auf und lehnt jede Form von Unterstützung ab. Dies berichtet Barnim Aktuell. Letzte Woche wurde dieser Mann von Mitarbeitern der Stadtwerke beim Versuch, in einem nahegelegenen Waldstück ein Feuer zu schüren, angetroffen. Auf die Aufforderungen, das Feuer zu löschen, reagierte er allerdings nicht.
In dieser Situation wurde das Ordnungsamt eingeschaltet, das schließlich das Feuer unter Kontrolle brachte. Trotz dieser Intervention packte der Mann seine Sachen und schien sich zunächst entfernen zu wollen. Wenige Tage später jedoch fand man ihn erneut an derselben Stelle. Ein Anruf beim sozialpsychiatrischen Dienst ergab, dass ein Eingreifen nur bei Eigen- oder Fremdgefährdung in Betracht gezogen wird. Die Stadtverwaltung bemüht sich weiterhin um ein Hilfsangebot für den Betroffenen und ist in Kontakt mit dem Landkreis, um mögliche Lösungen zu finden.
Die Herausforderungen für Obdachlose
Obdachlosigkeit ist ein Thema, das viele Gesichter hat. Oft empfinden betroffene Personen Scham und haben große Schwierigkeiten, Unterstützung anzunehmen. Laut Obdach Wien ist es das Ziel von Straßensozialarbeiter:innen, Vertrauen aufzubauen und diese Menschen an entsprechende Hilfsangebote heranzuführen. Tageszentren bieten in dieser Hinsicht einen sicheren Raum sowie Beratungsangebote, die bei der Suche nach einer geeigneten Bleibe unterstützen.
Ein gutes Beispiel für Hilfsangebote sind die Chancenhäuser, die obdachlosen oder wohnungslosen Personen zeitlich begrenzte Wohnplätze und professionelle Beratung ermöglichen, ohne dass vorherige Förderansuchen erforderlich sind. Auch in Brandenburg könnte ein ähnliches Konzept dafür sorgen, dass Menschen in Not die nötige Unterstützung erhalten.
Engagement vor Ort
Die Malteser leisten in der Obdachlosenhilfe wertvolle Arbeit. Ihr ehrenamtliches Team bietet verschiedenen sozialen Projekten an und betreibt beispielsweise einen Wärmebus, der obdachlose Menschen an einem festen Standort mit warmen Mahlzeiten, Kleidung und Hygieneartikeln versorgt. Darüber hinaus ermöglicht der Wärmebus persönliche Gespräche auf Augenhöhe, die für viele eine wichtige Anlaufstelle darstellen. Hier bestätigt sich wieder einmal das Motto: Manchmal braucht es nur ein offenes Ohr, um einen Kreis zu schließen und Hilfe anzubieten. Mehr zu den Aktivitäten finden Sie auf der Webseite der Malteser.
Aktuell gibt es in Werneuchen keine weiteren Vorfälle, doch die Bürger:innen sind angehalten, bei Auffälligkeiten die Polizei zu verständigen. Die Stadtverwaltung bleibt aktiv bei der Suche nach Lösungen und möchte dem obdachlosen Mann ein Angebot unterbreiten, um ihm aus seiner misslichen Lage zu helfen. Es bleibt zu hoffen, dass die Bemühungen der Stadt und der verschiedenen Organisationen bald Früchte tragen werden und der Mann einen Weg aus der Obdachlosigkeit findet.
Details | |
---|---|
Ort | Werneuchen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)