Neubau der Abwasserversorgung in Krummensee: Veränderungen stehen bevor!

Neubau der Abwasserversorgung in Krummensee: Veränderungen stehen bevor!
In der Gemeinde Krummensee wird es bald sichtbar: Ab September 2025 beginnen die Stadtwerke Werneuchen mit dem Neubau einer Abwasserdruckleitung, die die Kläranlage Krummensee mit der Kläranlage in Werneuchen verbinden wird. Diese Maßnahme erfolgt auf Anordnung der Unteren Wasserbehörde, da die 35 Jahre alte Teichkläranlage nicht mehr den heutigen Anforderungen genügt und daher aufgegeben wird. Ab dann wird das Schmutzwasser aus der Ortslage Krummensee in der modernisierten Kläranlage in Werneuchen gereinigt, wie Barnim Aktuell berichtet.
Die Stadtwerke haben bereits erste Planungen angestoßen, um ein neues Abwasserpumpwerk und eine Abwasserdruckleitung unter Nutzung der bestehenden Infrastruktur zu bauen. Dies geschieht in zwei Abschnitten: Zunächst wird eine Rohleitung von etwa 1.100 Metern Länge außerhalb des Ortes im Bereich des Radwegs verlegt, gefolgt von der innerörtlichen Verlegung auf ca. 750 Metern. Der gesamte Bau wird voraussichtlich vier Monate in Anspruch nehmen, wobei Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs nicht ausgeschlossen sind.
Wie wird das Abwasser behandelt?
Die Abwasserentsorgung in Werneuchen folgt einem bewährten Konzept, welches die Vorteile der natürlichen biologischen Selbstreinigung von Gewässern nutzt. Die Kläranlage Werneuchen arbeitet nach einem mehrstufigen Verfahren, das sowohl mechanische als auch biologische Reinigungsprozesse umfasst. Dabei werden grobe Verunreinigungen zunächst in der Rechenanlage abgetrennt und anschließend folgt eine biologische Klärung im Belebungsbecken, wo Mikroorganismen die organischen Stoffe abbauen. Informationen dazu bietet die Website der Stadtwerke Werneuchen.
Die Umstellung auf die zentrale Abwasserentsorgung für Krummensee wird als Teil eines umfassenden Projekts realisiert, das unter anderem den Rückbau der Teichkläranlage beinhaltet. Dieses Schritt-für-Schritt Vorgehen gewährleistet, dass die Abwasserentsorgung während der Bauarbeiten unberührt bleibt. Auch die Ablösung der Sammelgruben im Wegendorfer Weg ist für die Zeit nach der Fertigstellung der neuen Leitung vorgesehen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die geplanten Arbeiten stellen nicht nur eine technische Herausforderung dar, sondern sind auch von enormer Relevanz für den langfristigen Schutz der Wasserressourcen. Der Fokus liegt auf einer ordnungsgemäßen Abwasserableitung und -behandlung, einem wichtigen Punkt im Kontext globaler Wassernutzungskonzepte. Dies geht einher mit nationalen und internationalen Ansprüchen an die nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen, die die Fichtner-Gruppe als Teil ihrer Unternehmensphilosophie verfolgt.
Fragen zu den aktuellen Entwicklungen oder den nächsten Schritten können die Bürgerinnen und Bürger in den Sprechstunden der Stadtwerke klären. Weitere Informationen zur Baumaßnahme werden bereitgestellt, sobald ein genauer Baubeginntermin vorliegt. So bleibt die Gemeinde Krummensee am Puls der zukünftigen Entwicklungen in der Abwasserentsorgung und setzt sich auf diese Weise für eine nachhaltige Zukunft ein.