Märchenhafte Ausstellung in Spremberg: Brüder Grimm erobern die Region!

Das Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg eröffnet am 13. September 2025 eine Grimm-Märchen-Ausstellung zur Museumsnacht.

Das Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg eröffnet am 13. September 2025 eine Grimm-Märchen-Ausstellung zur Museumsnacht.
Das Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg eröffnet am 13. September 2025 eine Grimm-Märchen-Ausstellung zur Museumsnacht.

Märchenhafte Ausstellung in Spremberg: Brüder Grimm erobern die Region!

Das Niederlausitzer Heidemuseum in Spremberg hat Großes vor: Am 13. September 2025 eröffnet eine spannende Sonderausstellung mit dem Thema „Märchen der Brüder Grimm“. Diese Ausstellung ist nicht nur für Märchenliebhaber gedacht, sondern spricht Menschen aller Generationen an und möchte auch in der benachbarten Region Polen Anklang finden. Wie LR Online berichtet, stammen die Exponate größtenteils aus dem renommierten Brüder Grimm-Museum in Kassel. Dazu gehören die Erstausgaben ihrer Märchen, verschiedene Märchenillustrationen sowie persönliche Gegenstände der Brüder Grimm.

Die Ausstellung wird zusätzlich durch regionale Märchen, wie das bekannte „Krabat“, sowie sorbische Elemente bereichert. Für eine breitere Verständlichkeit werden Informationen zu den Exponaten sogar ins Polnische übersetzt, was zeigt, wie international ausgerichtet das Heidemuseum ist. Niederlausitz Aktuell freut sich über diese kulturelle Verbindung.

Die Eröffnung der Sonderausstellung

Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet im Rahmen der Museumsnacht statt, die von 16 Uhr bis spät in die Nacht dauern wird. Den Auftakt bildet die begeisternde Show „Abenteuer im Märchenwald“ im Schlosshof. Neben einer spannenden Vorstellung, in der die Clownfigur „Palimo“ auf amüsante Weise die Geschichten lebendig werden lässt, wird „Hexi“ von ihren Erlebnissen mit Hänsel und Gretel berichten.

Um 17:30 Uhr folgt die offizielle Eröffnung im Festsaal. Wer bis in die Nacht bleiben möchte, kann ab 20 Uhr beim Swing-Abend mit Michael Apel dabei sein, der mit einem Film-Quiz rund um die Goldenen Zwanziger für Unterhaltung sorgt. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich: Kinder zahlen 4 Euro, während Erwachsene für die Show 8 Euro und für den Swing-Abend 10 Euro entrichten müssen.

Der Blick nach Hanau

Um die Kultur der Brüder Grimm noch umfassender zu verstehen, lohnt sich ein Blick nach Hanau, der Geburtsstadt der Brüder. Dort gibt es zahlreiche Attraktionen, darunter das Märchenschloss mit dem Kindermuseum „GrimmsMärchenReich“, das Familien anzieht. Hanau ist bekannt für seine lebendige Kultur mit über 1.000 Veranstaltungen jährlich, darunter das Brüder Grimm Festival, das in den Sommermonaten über 80.000 Besucher begrüßt.

Für alle, die nicht nur in Spremberg, sondern auch in anderen Städten des Märchenlandes auf Entdeckungsreise gehen möchten, ist Hanau ein ideales Ziel. Interessierte können sich auf kulturelle Routen begeben, die zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten führen, die die berühmten Märchen der Grimm-Brüder lebendig halten.

In Spremberg hingegen bleibt die Vorfreude auf die neue Sonderausstellung ungebrochen, während das Heidemuseum weiterhin nach präparierten Tauben für die Präsentation sucht – ein Zeichen dafür, dass Kunst und Kultur hier großgeschrieben werden.