Neues Leben für das Barnim-Gymnasium: Erweiterung feierlich eröffnet!
Neuer Erweiterungsbau am Barnim-Gymnasium in Bernau eröffnet, mit 19 Unterrichtsräumen und verbesserten Bedingungen für 1.200 Schüler.

Neues Leben für das Barnim-Gymnasium: Erweiterung feierlich eröffnet!
Am 16. September 2025 wurde am Barnim-Gymnasium in Bernau bei Berlin ein neuer Erweiterungsbau feierlich eröffnet. Mit dieser Maßnahme reagiert der Landkreis Barnim auf die stetig wachsenden Schülerzahlen, die das größte Gymnasium Brandenburgs, mit rund 1.200 Schülerinnen und Schülern, besonders gefordert haben. Bei der Eröffnungsfeier waren unter anderem Landrat Daniel Kurth, Schulleiter Henning Juergens sowie Vertreter des Staatlichen Schulamtes anwesend.
Der neue Anbau umfasst insgesamt 19 Unterrichtsräume, darunter sechs Fachräume, normale Klassenräume und ein neues Lehrerzimmer für Sozialarbeit. Des Weiteren wurde die Mensa erweitert und bietet jetzt rund 200 zusätzliche Plätze. Dies trägt zu einer erheblichen Verbesserung der Mittagsversorgung für etwa 1.200 Schülerinnen und Schüler bei, die in der Vergangenheit unter schwierigen Bedingungen, teilweise in Containern, lernen mussten. „Die Nachfrage nach dem Abitur ist hoch“, erklärt Landrat Kurth in Bezug auf die erdrückenden Zustände und die Notwendigkeit der Erweiterung. Auch einige Schülerinnen und Schüler berichteten von den nicht gerade idealen Lernbedingungen der letzten Jahre.
Nachhaltigkeit und moderne Ausstattung
Die neue Erweiterung wurde als modularer Systembau errichtet und ist architektonisch an das benachbarte Bauhausdenkmal angelehnt. Das Gebäude glänzt nicht nur durch sein lichtdurchflutetes Atrium, sondern auch durch nachhaltige Merkmale wie ein begrüntes Dach und eine Photovoltaikanlage. „Wir legen großen Wert auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit“, betont Schulleiter Juergens, der die Betriebserlaubnis kurz vor der Eröffnung erhielt.
Mit einer Investitionssumme von rund 15,5 Millionen Euro ist der Anbau nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein wesentlicher Schritt zur Stärkung der Bildungsinfrastruktur im Landkreis. Die Bauarbeiten begannen im Juli 2022 und wurden termingerecht nach anderthalb Jahren abgeschlossen. So steht das neue Gebäude pünktlich zum Beginn des Schuljahres 2025/26 bereit und wird die Kapazitäten des Barnim-Gymnasiums weiter sichern.
Schulentwicklung im Fokus
Seit der Eröffnung des Schulstandorts im Jahre 1998 als vierzügige Schule hat das Barnim-Gymnasium mehrere Erweiterungen erfahren. Trotz dieser Anpassungen waren die vorhandenen Kapazitäten durch den stetigen Zuzug und steigende Schülerzahlen oft überreizt gewesen. „Wir freuen uns, dass wir nun bessere Rahmenbedingungen schaffen können“, sagt Juergens und versichert, dass die Schule weiterhin einen Schwerpunkt auf die mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung legen wird.
Insgesamt sind die Bemühungen des Landkreises darauf ausgerichtet, die wachsenden Herausforderungen im Bildungsbereich proaktiv anzugehen und den Schülerinnen und Schülern eine optimale Lernumgebung zu bieten. barnim.de berichtet, dass … und rbb24 hebt hervor, dass ….