Entdecken Sie Eberswaldes Natur: Perfekte Wanderungen und mehr!
Entdecken Sie Eberswalde: Eine charmante Stadt mit Natur, Bildungseinrichtungen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Entdecken Sie Eberswaldes Natur: Perfekte Wanderungen und mehr!
Die malerische Stadt Eberswalde bietet nicht nur eine reizvolle Natur, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Bei einem Blick auf die Umgebung wird schnell klar: Hier gibt’s viel zu entdecken! Über zwei Gehminuten entfernt erstreckt sich der Stadtwald, ideal für entspannte Spaziergänge, Wanderungen oder auch eine Runde Jogging. Besonders einladend ist der nahegelegene Park am Weidendamm, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.
Doch das ist längst nicht alles. Für Naturfreunde und Tierliebhaber gibt es ein echtes Highlight: Das Naturschutzgebiet Nonnenfließ ist in nur fünf Minuten mit dem Auto zu erreichen. Hier kann man mit etwas Glück Biber und Eisvögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Unterstützt wird dieses Naturerlebnis durch eine gute Infrastruktur, die grundlegende Bedürfnisse abdeckt – von Apotheken über Lebensmittel-Discounter bis hin zu Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wanderungen in der Umgebung
Ein absolutes Muss für Wanderfreunde ist der Rundwanderweg durch das Schwärzetal, welcher am Zoo Eberswalde beginnt und eine Strecke von 15 Kilometern umfasst. Diese abwechslungsreiche Tour führt durch üppige Wälder und malerische Landschaften und bietet zahlreiche Rastmöglichkeiten. Der Wegverlauf ist sorgfältig beschildert mit blauen und gelben Punkten sowie Balken, sodass auch ungeübte Wanderer gut zurechtkommen.
Die Tour lässt sich bequem mit öffentlichem Verkehr erreichen: Von Berlin aus nimmt man den RE3 und erreicht Eberswalde in etwa 30 Minuten. Wer mit dem Auto anreist, benötigt rund 70 Minuten über die A11. Der Ausgangspunkt, der Zoologische Garten Eberswalde, ist nicht nur ein spannender Start, sondern auch eine Attraktion für die ganze Familie – perfekt, um den Tag mit einem Besuch des Zoos zu beginnen.
Einladende Einkehrmöglichkeiten
Unterwegs laden verschiedene Schutzhütten und Info-Tafeln zu kleinen Pausen ein, und für eine stärkende Einkehr sorgt das Café und Restaurant Waldhof in Spechthausen. Hier kann man gut speisen und sich für die weitere Wanderung stärken. Ein besonderer Tipp: Ein Abstecher zum Möller-Grab oder zum Herthafließ lohnt sich immer, um noch mehr von der prächtigen Natur zu erleben.
Die Wanderkarte „Schorfheide – Uckermark – Barnim“ ist eine wertvolle Begleiterin für alle, die die Umgebung Eberswaldes erkunden möchten. Mit einem Maßstab von 1:50.000 bietet sie einen detaillierten Überblick und ist zum Preis von 11,99 Euro erhältlich.
Eberswalde und seine Umgebung versprechen nicht nur ein schönes Naturerlebnis, sondern auch viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Egal, ob man auf den Wegen der Stadt wandert oder die Tierwelt im Naturschutzgebiet entdeckt, hier kommt jeder auf seine Kosten!
Entdecken Sie mehr über die Wanderwege und Aktivitäten in der Umgebung auf den Seiten von Tourismus Eberswalde und Komoot. Wenn Sie Interesse an einer Immobilie in dieser idyllischen Lage haben, finden Sie weitere Informationen unter Wohnglück.