Eberswalde in Aufruhr: Feuerwehr kämpft gegen Rauch aus angebranntem Essen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Feuerwehren in Eberswalde und Biesenthal rücken aus wegen angebranntem Essen; glücklicherweise keine Verletzten.

Feuerwehren in Eberswalde und Biesenthal rücken aus wegen angebranntem Essen; glücklicherweise keine Verletzten.
Feuerwehren in Eberswalde und Biesenthal rücken aus wegen angebranntem Essen; glücklicherweise keine Verletzten.

Eberswalde in Aufruhr: Feuerwehr kämpft gegen Rauch aus angebranntem Essen!

In der vergangenen Nacht war die Feuerwehr in Eberswalde im Einsatz, und der Grund dafür war ein harmloser Vorfall, der mit angebranntem Essen zu tun hatte. Die starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Heegermühler Straße sorgte dafür, dass gleich zwei Feuerwehren alarmiert wurden. Laut moz.de sorgten sechs Einsatzkräfte von der Berufsfeuerwehr und 17 von der Freiwilligen Feuerwehr dafür, dass der Schaden schnell begrenzt wurde.

Die Alarmierung erfolgte, weil aus dem Gebäude, das sich in der Nähe des Kinos Movie Magic befindet, starker Rauch drang. Zum Zeitpunkt des Vorfalls, der am Donnerstagabend, dem 3. Juli 2025, stattfand, war das Eberswalder Feuerwehrfahrzeug aufgrund von Reparaturen nicht einsatzbereit. Daher wurde kurzerhand die Drehleiter aus Biesenthal angefordert, die etwa 16 Kilometer entfernt ist. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, und die Wohnung konnte durch Lüften wieder gesäubert werden.

Ein vertrauter Anblick

Ähnliche Szenarien sind in der Region keine Seltenheit. Auch in Bisingen, wo am 7. März 2025 ein ähnlicher Vorfall registriert wurde, rückten 38 Feuerwehrleute mit sieben Fahrzeugen aus, nachdem Anwohner einen Rauchmelder ausgelöst hatten. Auch hier wurde die Ursache schnell identifiziert: Angebranntes Essen auf dem Herd. Die Wohnung war zwar stark betroffen, jedoch weiterhin bewohnbar, und auch dort gab es glücklicherweise keine Verletzten, wie der Schwarzälder Bote berichtete.

Solche Vorfälle werfen ein Licht auf die häufigsten Brandursachen in Deutschland, bei denen der menschliche Faktor nicht zu unterschätzen ist. Statistiken zeigen, dass angebranntes Essen eine der Hauptursachen für Wohnungsbrände darstellt. Die Deutsche Feuerwehr präsentierte aktuell, dass unwissentliches Kochen für zahlreiche Einsätze verantwortlich ist. Laut Informationen vom FeuerTrutz sind genaue Daten zur Verbesserung des Brandschutzes entscheidend, und Statistiken könnten dazu beitragen, ein besseres Bewusstsein für die Gefahren zu schaffen.

Wichtige Erkenntnisse

Im Kontext der Brandstatistik ist es auffällig, wie oft Menschen durch Vergessen oder Unachtsamkeit in Brandgefahr geraten. Diese Vorfälle gelten nicht nur für Eberswalde oder Bisingen, sondern sind deutschlandweit festzustellen. Es lohnt sich also, besser auf die eigenen Kochkünste zu achten und im Zweifel den Herd auszuschalten, um Risiken zu minimieren.