Neue Kinderwohngruppe in Bernau: Sozialpädagoge gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Bernau entsteht eine neue Kinderwohngruppe. Gesucht wird eine sozialpädagogische Leitung für die individuelle Förderung von Kindern.

In Bernau entsteht eine neue Kinderwohngruppe. Gesucht wird eine sozialpädagogische Leitung für die individuelle Förderung von Kindern.
In Bernau entsteht eine neue Kinderwohngruppe. Gesucht wird eine sozialpädagogische Leitung für die individuelle Förderung von Kindern.

Neue Kinderwohngruppe in Bernau: Sozialpädagoge gesucht!

In Bernau ist ein neues Zuhause für Kinder in Sicht. Die KUBIBE gGmbH, die seit drei Jahrzehnten in der freien Jugendhilfe tätig ist, eröffnet eine neu strukturierte Kinderwohngruppe mit dem Namen atento. Die Einrichtung, die ab dem 15. August 2025 öffnen soll, bietet Platz für sieben Kinder ab vier Jahren. Die Wohngruppe fokussiert sich insbesondere auf Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihren Ursprungsgfamilien leben können.

Die sozialpädagogische Leitung, die gesucht wird, übernimmt eine Schlüsselrolle beim Aufbau der Wohngruppe. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung einer liebevollen Alltagskultur, die Stärkung der fachlichen Zusammenarbeit im Team sowie die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes. Die enge Kooperation mit Jugendämtern, Eltern und Schulen ist dabei von zentraler Bedeutung, um eine hohe pädagogische Qualität und Beziehungsarbeit zu gewährleisten. Bernau Live berichtet, dass die KUBIBE gGmbH bereits mehrere Einrichtungen betreibt, in denen Kitas, betreutes Wohnen und Bildungsangebote realisiert werden.

Wichtige Anforderungen und Angebote

Die gesuchte Leitung sollte ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen können. Zudem sind Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie Leitungskompetenzen gefragt. Eine empathische Haltung gegenüber Kindern in schwierigen Lebenssituationen ist unerlässlich. Um die Bewerber zu motivieren, bietet die KUBIBE gGmbH ein attraktives Paket an, darunter eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, zusätzliche finanzielle Anreize über eine Shoppingkarte und betriebliche Altersvorsorge.

Die stationäre Jugendhilfe, in der diese neue Wohngruppe eingeordnet ist, spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihrem familiären Umfeld leben können. Wie auf Jugendhilfe.com dargelegt wird, umfasst die stationäre Jugendhilfe verschiedene Hilfsangebote, die individuell gestaltet werden können, um den spezifischen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Es kann sich dabei um die Unterbringung in Pflegefamilien, Heimen oder alternativen Wohnformen handeln. Die Kombination aus stationären und ambulanten Hilfen wird ebenfalls als wichtige Unterstützung angesehen, um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern.

Ein Blick auf die vorhandenen Angebote

In der Region gibt es bereits verschiedene Einrichtungen der stationären Jugendhilfe, die sich auf die Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen spezialisiert haben. Zum Beispiel bietet die Johannesstift Diakonie zahlreiche wohngruppenorientierte Angebote an. Dazu zählen beispielsweise die Wohngruppe Birkenwerder, die Kinder ab vier Jahren aufnimmt, sowie integrative Angebote für Jugendliche. Ziel dieser Wohngruppen ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und sie gegebenenfalls wieder in ihr familiäres Umfeld zu reintegrieren.

Es ist klar, dass mit der Eröffnung von Atento in Bernau ein weiterer wertvoller Schritt in der Förderung und Unterstützung junger Menschen gemacht wird. Die Suche nach einer kompetenten und einfühlsamen Leitung könnte also schon bald die Weichen für eine positive Entwicklung in der Region stellen. Bewerbungen sind an Kathleen Czenick zu richten: bewerbung@kubibe.de.