Riesenrad in Calau: Stadtfest verspricht ein unvergessliches Wochenende!

Calau feiert vom 15. bis 17. August 2025 sein Stadtfest mit Musik, kulinarischen Highlights und dem ersten Riesenrad in der Innenstadt.

Calau feiert vom 15. bis 17. August 2025 sein Stadtfest mit Musik, kulinarischen Highlights und dem ersten Riesenrad in der Innenstadt.
Calau feiert vom 15. bis 17. August 2025 sein Stadtfest mit Musik, kulinarischen Highlights und dem ersten Riesenrad in der Innenstadt.

Riesenrad in Calau: Stadtfest verspricht ein unvergessliches Wochenende!

Am kommenden Wochenende wird Calau wieder zur feierlichen Kulisse für das 32. Stadtfest. Mit einem bunten Strauß an Aktivitäten lockt die Stadt ihre Besucher:innen vom 15. bis 17. August 2025 in die Innenstadt. Der Fokus liegt heuer besonders auf Musik, erfrischenden Aktionen von lokalen Vereinen und kulinarischen Köstlichkeiten, die jedem Gaumen etwas bieten.

Highlight des Festes ist zweifellos das neue Riesenrad, das erstmalig zwischen der Stadtkirche und dem Haus der Heimatgeschichte seine Runden dreht. Mit einer beeindruckenden Höhe von 33 Metern wird es nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Symbol für den Teamgeist der Veranstalter. Sophia Lorenz, die Chefin des Schaustellerbetriebs Lorenz, betont, wie wichtig der Zusammenhalt beim Aufbau ist. “Es ist wirklich eine Gemeinschaftsleistung”, erklärt die Vertreterin der fünften Generation ihres Familienunternehmens.

Attraktionen und Aktivitäten

Das Riesenrad, das in drei großen Sattelaufliegern transportiert wurde, wiegt rund 100 Tonnen und benötigt zum Aufbau etwa acht Stunden. Insgesamt 26 Gondeln, in denen jeweils sechs Personen Platz finden, laden die Besucher:innen zu einer unvergesslichen Aussicht über das Festgelände ein. Nach dem Fest wird der Abbau schnelligkeitsmäßig mit etwa sechs Stunden abgeschlossen sein, wie Calau berichtet.

Vereine der Region engagieren sich mit verschiedenen Aktionen, die die Besucher:innen zum Mitmachen einladen werden. Ob Live-Musik oder gemütliches Beisammensein – hier wird für Stimmung gesorgt. Für Feinschmecker gibt es ein facettenreiches Angebot an lokalen Spezialitäten, die das Herz und den Magen gleichermaßen erfreuen.

Das Rahmenprogramm

Das Stadtfest ist nicht nur für die Einwohner von Calau ein Erlebnis, sondern auch für die weit angereiste Öffentlichkeit. Der Spreewald, bekannt für seine malerischen Fließen und traditionsreiche Kultur, begeistert nicht nur am Festwochenende mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Andere Highlights, wie die Filmnächte in Cottbus oder die Jazzveranstaltung in Peitz, stehen parallel auf der Agenda und tragen zur lebendigen Atmosphäre in der Region bei.

Nebensächlich, doch auch erwähnenswert sind die vielen kleineren Events im Spreewald, die das Angebot abrunden. Traditionen, wie die Ostereier-Verzierung und diverse lokale Feste, haben ihren festen Platz im kulturellen Kalender. So reihen sich Ereignisse wie das Spreewald- und Schützenfest oder der Gurkenmarkt harmonisch nebeneinander, was ein ganzjähriges kulturelles Erlebnis garantiert. Auch die Veranstaltungslandschaft im Spreewald zeigt sich vielfältig und attraktiv.

Die Vorfreude auf das Stadtfest in Calau ist spürbar, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es wird ein buntes Fest, bei dem alle herzlich eingeladen sind, gemeinsam die Freude und den Reichtum der regionalen Kultur zu feiern.