Dritter CSD in Bernau: Gemeinsam stark gegen Vorurteile und Hass!

Dritter CSD in Bernau: Gemeinsam stark gegen Vorurteile und Hass!

Bernau bei Berlin, Deutschland - Am Samstag, dem 12. Juli 2025, bereitet sich Bernau bei Berlin auf eine bunte und bedeutende Veranstaltung vor: den dritten Christopher Street Day (CSD). Unter dem Motto „Queer bleibt hier. Gemeinsam gegen Rechts.“ wird die Stadt zum Schauplatz für ein starkes Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit von LGBTQIA+-Menschen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenzutreten und deutliche Positionen gegen wachsende rechte Strukturen zu beziehen, wie bernau-live.de berichtet.

Die einstige Stille der ländlichen Region wird am Samstag durch die Stimmen der für Gleichheit und Respekt eintretenden Menschen erhellt. Ab 12:00 Uhr beginnt die Auftaktkundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz, gefolgt von einem Demonstrationszug durch die Innenstadt. „Wir möchten klarstellen: Kein Platz für Hass, Hetze und Intoleranz!“, lautet die zentrale Botschaft des CSD-Bündnisses Bernau, welches aus Einzelpersonen, Initiativen und Organisationen besteht, wie auch gruene-barnim.de hervorhebt.

Ein Fest für Vielfalt und Respekt

Nach dem Demonstrationszug sind von 14:00 bis 17:00 Uhr Feierlichkeiten im Kulturhof und Jugendtreff Dosto angesagt. Die Teilnehmenden können sich auf Musik, ein Netzwerktreffen und einen offenen Austausch freuen. Es wird mit einer höheren Teilnehmerzahl als im Vorjahr gerechnet, wobei mehr als 500 Menschen erwartet werden, um gemeinsam für Akzeptanz und Vielfalt einzustehen.

Diese Veranstaltung kommt nicht von ungefähr. In letzter Zeit gab es besorgniserregende Vorfälle, wie den Überfall auf eine Kundgebung der Initiative „Bad Freienwalde ist bunt“ am 15. Juni. Solche Ereignisse zeigen die Notwendigkeit, für die Rechte der LGBTQIA+-Community einzutreten und klare Kante gegen rechte Übergriffe zu zeigen. Daher wurde ein erweiterter Sicherheitsfokus vereinbart, der die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und der Polizei intensiviert, damit alle Teilnehmenden in Sicherheit feiern können.

Gemeinsam stark gegen Diskriminierung

Das CSD-Bündnis Bernau, unter anderem mit Johanna Seeger vom Humanistischen Verband Deutschland, gestaltet nicht nur eine bunte und fröhliche Veranstaltung, sondern setzt auch ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung sowie Vorurteile. „Wir wollen zeigen, dass queeres Leben auch in ländlichen Regionen sichtbar ist“, so die Organisatoren, die auf die unterstützenden Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ hinweisen.

Für die Reichweite dieser wichtigen Botschaft wird auch Verkehrseinschränkungen im Innenstadtbereich geben, die von 12 bis 14 Uhr gelten. Alle Menschen, ob queer oder Allies, sind herzlich eingeladen, in Bernau ein Zeichen für Vielfalt und Respekt zu setzen und gemeinsam gegen die feindlichen Strömungen einzutreten. Lassen Sie uns zusammen zeigen: Queer bleibt hier!

Details
OrtBernau bei Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)