Neuer Beratungsstandort für Pflege in Guben öffnet am 6. November!
Der Pflegestützpunkt Spree-Neiße eröffnet am 6. November 2025 einen neuen Beratungsstandort in Guben für Pflegebedürftige.

Neuer Beratungsstandort für Pflege in Guben öffnet am 6. November!
Ein neues Kapitel in der Pflegeberatung wird am 6. November 2025 in Guben aufgeschlagen, wenn der Pflegestützpunkt Spree-Neiße seinen neuen Beratungsstandort im Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke eröffnet. Dieser Schritt zielt darauf ab, das umfassende, wohnortnahe Beratungsnetzwerk im Pflegebereich weiter auszubauen. Mit der Eröffnung wird der Standort im Haus Elisabeth, Wilkestraße 14, auch als Anlaufstelle für Pflegebedürftige und deren Angehörige fungieren.
Die Beratungszeiten des neuen Standorts sind jeden Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr. Der Service ist neutral, unabhängig und natürlich kostenlos. Hier erhalten Interessierte nicht nur Informationen über Pflegeleistungen, sondern auch über Unterstützungsangebote und Entlastungsmöglichkeiten im Alltag. Diese Initiative wird gemeinsam vom Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und den Pflege- sowie Krankenkassen AOK Nordost und Knappschaft-Bahn-See getragen, die die Zusammenarbeit intensiv unterstützen, wie Niederlausitz Aktuell berichtet.
Ein starkes Team für die Pflege
Das Team, das hinter diesem wertvollen Angebot steht, wird durch wichtige Fachleute wie Torsten Winter, Fachbereichsleiter Soziales, und Katja Lehr, Teamleiterin der Pflegeberatung der AOK Nordost, unterstützt. Diese kompetente Mannschaft sorgt dafür, dass die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen bestmöglich erfüllt werden.
Zusätzlich zur neuen Beratungsstelle im Diakoniekrankenhaus wird auch weiterhin jeden Dienstag von 13:00 bis 15:00 Uhr eine Beratung im Haus der Familie, Goethestraße 93, Guben, angeboten. Damit erweitert sich die Reichweite der unabhängigen Pflegeberatungen, die nun an insgesamt elf Standorten im Landkreis zur Verfügung stehen. Die Webseite des Naëmi-Wilke-Stifts bietet darüber hinaus weitere Informationen zu diesen Angeboten.
Vereinbarung von Terminen
Wer sich beraten lassen möchte, kann hierfür ganz einfach Termine unter den Rufnummern 03562 6933-22, -23 oder -24 vereinbaren. Die engagierten Mitarbeiter*innen freuen sich darauf, allen Interessierten eine Hilfestellung zu bieten und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
In einer Zeit, in der die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen immer mehr in den Vordergrund rücken, ist es wichtig, dass solche Angebote geschaffen werden, die den Menschen das Leben erleichtern. Die Eröffnung des Pflegestützpunkts in Guben ist daher ein wichtiger Schritt für lokale Pflege- und Unterstützungsstrukturen – ein Anliegen, das in der Gemeinschaft hoch im Kurs steht. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.lkspn.de/kreisverwaltung/pflege verfügbar.