Magische Klänge und Worte: Ausstellung im Herrenhaus Groß Jehser!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 2. November 2025 im Herrenhaus Groß Jehser eine inspirierende Ausstellung mit musikalischer Lesung von Christian Steyer.

Erleben Sie am 2. November 2025 im Herrenhaus Groß Jehser eine inspirierende Ausstellung mit musikalischer Lesung von Christian Steyer.
Erleben Sie am 2. November 2025 im Herrenhaus Groß Jehser eine inspirierende Ausstellung mit musikalischer Lesung von Christian Steyer.

Magische Klänge und Worte: Ausstellung im Herrenhaus Groß Jehser!

Am Sonntag, den 2. November 2025, verwandelt sich das Herrenhaus Groß Jehser in einen Ort, an dem Kunst, Literatur und Musik verschmelzen. Ab 14 Uhr findet dort eine besondere **Ausstellungsführung** der Künstlerin Katrin Meißner statt. Unter der Regie von Siegfried Kühn sorgt ein künstlerisches Ensemble für eine unvergessliche Atmosphäre. Hier begegnen sich Bild, Klang und Wort – eine Kombination, die die Besucher*innen in ihren Bann ziehen wird.

Die Veranstaltung verspricht ein Rundum-Erlebnis für die Sinne. Im zauberhaften Ambiente des Herrenhauses spielt dabei der Pianist Christian Steyer auf dem edlen Blüthner-Flügel im Salon. Dazu gibt es frisch gebackenen Kuchen und die klirrenden Tassen, die die spätherbstliche Stimmung unterstreichen. Gastgeber sind die Kulturschaffenden Irma Kühn-Grefte, Siegfried Kühn und Katrin Meißner selbst.

Kulturelles Highlight zur Buchpremiere

Nur wenige Tage später, am 23. November 2024, wird im Schloss Groß Jehser mit der Buchpremiere von „Mein herzzereißender Feind und andere Erzählungen“, ein weiteres kulturelles Highlight gesetzt. Autor und Regisseur Siegfried Kühn entführt die Leserschaft in die Welt eines Bildhauers, eines Dokumentarfilmers, eines Barden und eines Regisseurs. In seinen Erzählungen verschmelzen Realität und surreale Elemente, wobei die Künstler- und Intellektuellenszene der ostdeutschen Republik im Mittelpunkt steht.

Diese Lesung findet ebenfalls im Schloss Groß Jehser statt und wird ab 19:00 Uhr von Christian Steyer untermalt, der am Klavier für die musikalische Begleitung sorgt. Veranstaltet wird das Ganze vom Verein für Land- und Dorfkultur Schloss Groß Jehser e.V., der sich als lebendiger Kulturtreffpunkt der Region etabliert hat.

Kunst und Technologie im Dialog

In einer Zeit, in der Technologie neue Wege der Interaktion eröffnet, hat sich auch die Kunstwelt verändert. Immer häufiger kommen innovative Softwarelösungen zum Einsatz, die helfen, kreative Inhalte zu gestalten. So erschweren einige Programme die Erkennung von KI-generierten Texten,wie ein aktueller Bericht zeigt. Diese Technologie ermöglicht es Nutzenden, Texte anzupassen und in einem menschlich klingenden Stil zu präsentieren. Das ist besonders in kreativen Feldern von Bedeutung, in denen Individualität und Ausdruck im Vordergrund stehen.

Ob durch die Kunst von Katrin Meißner, die Erzählungen von Siegfried Kühn oder die beeindruckenden Klänge von Christian Steyer – die Ereignisse in Groß Jehser laden alle Interessierten ein, sich inspirieren zu lassen und Teil eines lebendigen kulturellen Austauschs zu werden. Also, auf geht’s in die Welt der Kunst und Geschichten!