Gemeinsam kreativ: Origami-Aktion gegen Einsamkeit in Potsdam!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 31.10.2025 in Potsdam eine kreative Origami-Mitmachaktion zur Förderung von Gemeinschaft und gegen Einsamkeit.

Erleben Sie am 31.10.2025 in Potsdam eine kreative Origami-Mitmachaktion zur Förderung von Gemeinschaft und gegen Einsamkeit.
Erleben Sie am 31.10.2025 in Potsdam eine kreative Origami-Mitmachaktion zur Förderung von Gemeinschaft und gegen Einsamkeit.

Gemeinsam kreativ: Origami-Aktion gegen Einsamkeit in Potsdam!

In Potsdam rückt ein spannendes und kreatives Event näher, das nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten fördern soll, sondern auch eine Plattform für sozialen Austausch bietet. Am 31. Oktober 2025 findet im Rahmen des Potsdamer Kulturwinters die Origami Mitmachaktion statt. Veranstaltet wird dieses kreative Event von proWissen Potsdam e.V. und dem Bürgerhaus am Schlaatz. Das zentrale Thema? Gemeinschaft und Einsamkeit!

Was können die Teilnehmer:innen erwarten? Die Origami-Künstlerin Anya Midori wird mit ihren präzisen Falttechniken zur neuen Verbindungen anregen. Diese Mitmachaktion ist Teil des Projekts „Mut machen! Mitmachen!“ und hat das Ziel, Einsamkeitsstrukturen aufzubrechen und neue Formen des Miteinanders zu fördern. Zudem gibt es kostenlos einen Imbiss und Kaffee, sodass auch beim Austausch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Interessierte können sich per E-Mail an mut@prowissenpotsdam.de oder telefonisch unter 0331-977 4592 anmelden.

Kraft der Wissenschaftskommunikation

Die Veranstaltung spiegelt ein wichtiges Anliegen wider: die Vermittlung von Wissen und Kunst als Weg zur Stärkung der Gemeinschaft. Laut geistes-und-sozialwissenschaften-bmbf.de ist die Wissenschaftskommunikation entscheidend, um Forschungsergebnisse in die Gesellschaft zu tragen. Auch der Austausch von Praktikern und Wissenschaftler:innen spielt hierbei eine große Rolle.

Das Engagement von proWissen Potsdam e.V. zeigt sich auch in der Einbindung von über 60 wissenschaftlichen Einrichtungen und deren kontinuierlichen Arbeiten, die zur Stärkung der Potsdamer Wissenslandschaft beitragen. Über 10.000 Menschen sind in wissenschaftlichen Institutionen in Potsdam beschäftigt, rund 25.000 Studierende sind an Universitäten und Hochschulen eingeschrieben. Das zeigt, wie lebendig und vielfältig die Wissenschaftskommunikation in der Region tatsächlich ist.

Einladung zur kreativen Begegnung

Die Origami Mitmachaktion ist mehr als nur ein kreatives Projekt; sie ist ein Einladung zur Interaktion zwischen Kunst und Wissenschaft. In Zeiten, in denen Einsamkeit ein weit verbreitetes Problem darstellt, bietet die Veranstaltung eine Gelegenheit, gemeinsam kreativ zu werden und neue Verbindungen zu knüpfen. Es ist ein Schritt hin zu einer offeneren und geselligeren Gemeinschaft.

Die Kombination aus Kunst, gemeinschaftlichem Austausch und der Unterstützung durch lokale wissenschaftliche Einrichtungen macht die Veranstaltung zu einem Highlight des Potsdamer Kulturwinters. Sei dabei, bring dein kreatives Ich zum Vorschein und erlebe, wie durch gemeinsames Wirken Einsamkeit überwunden werden kann!