Aktuelle Polizeimeldungen: Unfälle und Einbrüche im Dahme-Spreewald!

Aktuelle Informationen zu Unfällen und Verbrechen in Wildau, Dahme-Spreewald. Notrufnummern und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Überblick.
Aktuelle Informationen zu Unfällen und Verbrechen in Wildau, Dahme-Spreewald. Notrufnummern und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Überblick. (Symbolbild/MB)

Aktuelle Polizeimeldungen: Unfälle und Einbrüche im Dahme-Spreewald!

Wildau, Deutschland - In der Region Dahme-Spreewald stehen die Notfallnummern im Fokus der Aufmerksamkeit. Am heutigen 23. Juni 2025 wurden in der Polizeimeldung der Märkischen Allgemeinen Zeitung zahlreiche wichtige Informationen bekannt gegeben. Die Notrufnummern sind in einer Notlage essenziell und sollten jedem Bürger im Gedächtnis sein. Für die Polizei lautet die Nummer 110, während der Rettungsdienst unter 112 zu erreichen ist. Diese Anlaufstellen sind nicht nur in akuten Notfällen wichtig, sondern sollten auch als Teil der allgemeinen Sicherheitskultur in der Region betrachtet werden.

Die Polizeinspektion Dahme-Spreewald bietet ein umfangreiches Netzwerk von Revierpolizeien in verschiedenen Städten. Beispielsweise befindet sich das Polizeirevier in Königs Wusterhausen in der Köpenicker Straße 26. Unter der Telefonnummer +49 3375 27 01 040 können Bürger jederzeit erreichen, was im Fall der Fälle von großem Vorteil sein kann. In der Nähe gibt es auch die Revierpolizei in Eichwalde und eine Reihe weiterer Dienststellen im Landkreis, die den Bürgern Sicherheit bieten.

Wichtige Notrufnummern

Die Notrufnummern sind nicht nur für akute Einsätze da. Die Leitstelle Lausitz unterhält ebenfalls wichtige Kontaktstellen. Hier einige zentrale Telefonnummern für verschiedene Notfälle:

  • Polizei: 110
  • Rettungsdienst und Feuerwehr: 112
  • Giftnotruf (24 h): 030 19240
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
  • Telefonseelsorge evangelisch: 0800 1110111
  • Frauenschutzwohnung Königs Wusterhausen: 033763 214410

Ein Aspekt, der oft vernachlässigt wird, ist die Notwendigkeit von Erste-Hilfe-Kenntnissen. Laut einem Bericht von fernarzt.com ist das Wissen um Erste Hilfe ein unverzichtbarer Teil der Rettungskette. Hierbei ist es entscheidend, schnell und richtig zu handeln. Experten empfehlen, Erste-Hilfe-Kenntnisse alle fünf Jahre in einem Wiederholungskurs aufzufrischen. Aktuell sterben in Deutschland durchschnittlich acht Menschen pro Tag im Straßenverkehr. Die Bedeutung der Erstversorgung durch Handeln ist daher nicht zu unterschätzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der in den Diskussionen rund um das Thema Sicherheit in der Region aufkommt, sind die zahlreichen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Behörden und Institutionen. Das Gesundheitsamt des Landkreises ist unter der Nummer 03375 26-2145 erreichbar, während das Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft unter 03546 20-1618 kontaktierbar ist. Des Weiteren stehen die Notfallambulanzen der örtlichen Krankenhäuser bereit, um bei medizinischen Notfällen schnelle Hilfe zu leisten.

Sicherheit für alle

Das Thema Sicherheit ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Die Bürger sollten sich stets über die wichtigsten Kontaktnummern im Klaren sein und im Ernstfall wissen, wo sie Hilfe finden können. Die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald und die umliegenden Revierpolizeien haben das Ziel, die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Für weitere Informationen und eine umfassende Übersicht über Notrufnummern in der Region können Interessierte die offizielle Internetseite der Gemeinde besuchen. Sicherlich ist es ein gutes Gefühl, gut informiert und vorbereitet zu sein.

Details
OrtWildau, Deutschland
Quellen