Geschwindigkeitsmessungen in Calau: Blitzer kündigt sich an!

Geschwindigkeitsmessungen in Calau: Blitzer kündigt sich an!

Luckauer Straße, 03205 Groß Jehser, Deutschland - In Calau, genauer gesagt in Groß Jehser, wird heute, am 16. Juli 2025, ein Blitzer zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt. Die aktuelle Messstelle befindet sich an der Luckauer Straße, wo in einer 70 km/h-Zone um 13:59 Uhr Geschwindigkeitsüberschreitungen erfasst werden. Laut news.de wird die Position der Messstellen im Tagesverlauf verändert oder neue Standorte können dazukommen, was den Autofahrern einen gewissen Nervenkitzel beschert.

Blitzer und Radarfallen sind unverzichtbare Elemente der Verkehrssicherheit und dienen nicht nur der Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, sondern auch zur Überwachung von Rotlichtverstößen und dem Abstand zwischen Fahrzeugen. Die Polizei nutzt diese Geräte aktiv, um die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) durchzusetzen, die auch Sanktionen für diejenigen vorsieht, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten. An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Nutzung von Radarwarnern und Echtzeit-Warn-Apps im Fahrzeug verboten ist, wie bussgeldkatalog.de betont.

Das System der Geschwindigkeitsmessung

In Deutschland wird zwischen stationären und mobilen Blitzern unterschieden, die verschiedene Messtechniken anwenden. Stationäre Blitzer stehen oft an Unfallschwerpunkten, während mobile Geräte flexibel eingesetzt werden, um das Verkehrsgeschehen an verschiedenen Orten zu überwachen, wie bussgeldkatalog.net erklärt.

  • Toleranzabzüge: Unter 100 km/h: 3 km/h Abzug, über 100 km/h: 3 % Abzug.
  • Fahrverbote: Ab 26 km/h zu schnell außerorts, ab 21 km/h innerorts.

Diese Regeln sind nicht zu unterschätzen, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen sind nicht nur weit verbreitet, sie erhöhen auch das Unfallrisiko erheblich. Temposünder gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer, weshalb die Polizei und die Ordnungsbehörden rigoros gegen Verstöße vorgehen.

Die Kosten für die Errichtung eines Blitzers können zwischen 20.000 und 250.000 Euro variieren, je nach Modell und Technik. Mobile Blitzgeräte sind zwar flexibler, sie neigen jedoch auch zu höheren Fehleranfälligkeiten im Vergleich zu stationären Geräten, die einem festen Standort zugeordnet sind.

Die Folgen eines Verstoßes

Wer geblitzt wird, kann mit unterschiedlichen Strafen rechnen: von Verwarnungsgeldern über Bußgelder bis hin zu Punkten in Flensburg. Bereits bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von nur 21 km/h kann ein Punkt in der Verkehrssünderkartei fällig werden. Was viele Autofahrer auch nicht wissen: Einsprüche gegen Bußgeldbescheide sind innerhalb von 14 Tagen möglich.

Im Großen und Ganzen ist es also wichtig, aufmerksam zu sein und sich an die Verkehrsvorschriften zu halten, um nicht in die Fänge der Blitzgeräte zu geraten. Die heutigen Blitzer in Calau sind ein klarer Hinweis, dass die Verkehrssicherheit oberste Priorität hat und Verkehrsteilnehmer nicht leichtfertig ihre Geschwindigkeit überschreiten sollten.

Details
OrtLuckauer Straße, 03205 Groß Jehser, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)