Achtung, Autofahrer! Hohe Geldstrafen durch mobile Blitzer in Calau!

Achtung, Autofahrer! Hohe Geldstrafen durch mobile Blitzer in Calau!

Groß Jehser, Deutschland - Was tut sich in Calau? Autofahrer in der Region sollten auf der Hut sein, denn die Polizei hat kürzlich verstärkt mobile Blitzer im Einsatz, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu ahnden. Wie news.de berichtet, wurde ein mobiler Blitzer auf der A 13 in Groß Jehser gesichtet. Die Kontrolle begann am 11. Juli 2025 um 08:41 Uhr, und die geforderte Geschwindigkeit auf dieser Strecke liegt bei 120 km/h.

Besonders wichtig zu beachten: Mobile Blitzer können ihre Standorte im Lauf des Tages ändern, sodass schnelle Autofahrer jederzeit in die Falle geraten können. In Calau drohen hohe Strafen und temporäre Fahrverbote für jene, die das Tempolimit missachten. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind laut den Behörden die häufigsten Verkehrsverstöße und stellen ein erhebliches Unfallrisiko dar.

Über die Technik der Blitzer

Die eingesetzten Blitzgeräte, wie auch von bussgeldrechner.org erläutert, nutzen entweder Radar- oder Lasertechnologie zur genauen Messung von Geschwindigkeit und Abstand. Es gibt mobile Blitzer, die in beide Richtungen messen können, was den Überraschungseffekt noch verstärkt. Normalerweise blitzen sie jedoch nur in eine Richtung. Dies kann für viele Verkehrsteilnehmer zur unangenehmen Überraschung werden, insbesondere wenn sie den Vorschriften nicht nachkommen.

Achtung: Auch das Gesicht des Fahrers kann auf den Blitzerfotos erfasst werden, was eine Identifizierung erheblich erleichtert. Dabei ist zu bedenken, dass Blitzer sowohl bei Tag als auch Nacht arbeiten können. Zudem sind Radarwarner-Apps in Deutschland nicht erlaubt – ihre Nutzung kann mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg bestraft werden.

Verkehrsüberwachung im Fokus

Die zentrale Aufgabe der Verkehrsüberwachung, wie bussgeldkataloge.de festhält, geht über die Ahndung von Geschwindigkeitsübertretungen hinaus. Hierbei handelt es sich auch um die Beobachtung von Verkehrsflüssen oder die Überwachung que an Unfallschwerpunkten. In vielen Fällen erfolgt die Zuständigkeit der Kontrollen durch das Zusammenspiel verschiedener Behörden, darunter die Polizei und die Verkehrsbehörden.

Mobile Verkehrsüberwachung hat den Vorteil, dass gegenwärtige Probleme direkt angegangen werden können, während stationäre Blitzanlagen zeitraubende Genehmigungsverfahren benötigen. Ziel der gesamten Maßnahme ist nicht nur die Erhöhung der Verkehrssicherheit, sondern auch die Prävention von Verkehrsverstößen und letztlich die Senkung der Unfallzahlen.

Zusammengefasst heißt es für Autofahrer in Calau: Mit einem besonders wachen Auge auf die Geschwindigkeit fahren und sich der mobilen Blitzgeräte bewusst sein, bevor es zu unangenehmen Überraschungen bei der nächsten Geschwindigkeitskontrolle kommt.

Details
OrtGroß Jehser, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)