Brutaler Übergriff in Templin: 15-Jährige von Ex und Schwester attackiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Templin kam es zu einem Übergriff auf eine Jugendliche durch ihren Ex-Freund und dessen Schwester; die Polizei ermittelt wegen Raubes.

In Templin kam es zu einem Übergriff auf eine Jugendliche durch ihren Ex-Freund und dessen Schwester; die Polizei ermittelt wegen Raubes.
In Templin kam es zu einem Übergriff auf eine Jugendliche durch ihren Ex-Freund und dessen Schwester; die Polizei ermittelt wegen Raubes.

Brutaler Übergriff in Templin: 15-Jährige von Ex und Schwester attackiert!

Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich am späten Montagnachmittag in einer Wohnung in der Robert-Koch-Straße in Templin. Eine 15-jährige Jugendliche wurde dort von ihrem 18-jährigen Ex-Freund und dessen Schwester brutal angegriffen. Wie der Nordkurier berichtet, erhielt das Opfer Schläge und Tritte, die so gravierend waren, dass eine Rettungsstelle verständigt werden musste.

Als die Polizei eintraf, waren die Angreifer verhalten ruhig. Während des Übergriffs gab die Jugendliche an, dass ihr das Handy weggenommen wurde. Daraufhin nahm die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen Raubes auf, um die Motivationen und Hintergründe dieser gewalttätigen Tat genauer zu klären.

Steigende Jugendkriminalität

Solche Vorfälle sind Teil eines alarmierenden Trends, der sich nicht nur in Templin zeigt. Laut Berichten von Deutschlandfunk Kultur nehmen Gewaltdelikte unter Jugendlichen bundesweit zu. Experten befürchten, dass die Pandemie und soziale Spannungen, wie etwa die Inflation oder der Ukraine-Krieg, die Situation zusätzlich verschärfen. Der Mangel an sozialen Kontakten während der Lockdowns könnte dazu beigetragen haben, dass viele Jugendliche Schwierigkeiten haben, sich angemessen zu verhalten.

Die Zahlen sind erschreckend: Die kriminalpolizeiliche Statistik zeigt, dass die Zahl tatverdächtiger Kinder unter 14 Jahren um 12% gestiegen ist, im Vergleich zu 2019. Vor allem in Schulen kommt es immer wieder zu gewalttätigen Übergriffen, die oftmals während der Mittagspause oder nach Schulschluss stattfinden. Zudem sind viele Jugendliche nicht das erste Mal auffällig ; vier von fünf Jugendlichen haben bereits einmal eine Straftat begangen, oft Handlungen aus dem Bereich Vandalismus oder Ladendiebstahl.

Nachbarn als Zeugen gesucht

Ein weiterer Vorfall, der die Theorie der wachsenden Jugendkriminalität untermauert, ereignete sich in einer Wohnung in der Strahl-Goder-Straße, wo drei Jugendliche am 02.11.2023 in eine Wohnung einbrachen und gewaltsam Geld von einem Mieter forderten. Hierbei wurde ein 67-Jähriger Opfer eines Übergriffs, und die Täter, die zwischen 12 und 15 Jahre alt sind, stahlen dessen Mobiltelefon. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden, um die Taten aufzuklären, wie im Bericht von polizeiberichte-brandenburg.de zu lesen ist.

Die steigende Zahl der Vorfälle in Templin und darüber hinaus wirft ein trübes Licht auf die gesellschaftlichen Verhältnisse Jugendlicher heute. Neben familiären Herausforderungen spielen auch soziale Aspekte eine Rolle, wenn es um das Fehlverhalten von Jugendlichen geht. Experten warnen vor einem anhaltenden Anstieg der Gewalt, der dringend angegangen werden muss, um die Sicherheit unserer Gemeinschaft zu gewährleisten.