Internationales Puppentheaterfestival startet in Elbe-Elster!
Erleben Sie das Internationale Puppentheaterfestival in Elbe-Elster vom 13. bis 21. September 2025 mit 20 Bühnen und internationalen Ensembles.

Internationales Puppentheaterfestival startet in Elbe-Elster!
Das Internationales Puppentheaterfestival in Elbe-Elster geht in die nächste Runde! Heute, am 13. September 2025, startet die Veranstaltung und begeistert bis zum 21. September die Besucher mit einem bunten Programm. Über 20 verschiedene Bühnen sind im gesamten Landkreis Elbe-Elster verteilt, und das nicht nur in den großen Städten, sondern auch in charmanten kleineren Orten wie Finsterwalde, Mühlberg, Bad Liebenwerda und Herzberg. Ein echtes Fest für die ganze Familie, wie rbb24 berichtet.
Die Eröffnung findet am Freitagabend in Doberlug-Kirchhain statt, wo ein renommiertes Theaterensemble aus Berlin das Publikum mit einem fesselnden Auftritt in den Bann ziehen wird. Die Veranstaltungen bieten ein vielseitiges Programm, das sowohl klassische Märchen wie „Vom Fischer und seiner Frau“ als auch zeitgemäße, politische Themen umfasst. So wird etwa das Stück „Das eiskalte Händchen“ mit Figuren der Addams Family die Zuschauer zum Nachdenken anregen. Besonders hervorzuheben ist die Inszenierung „Smilla und die Wale“, die sich mit dem wichtigen Thema Schutz der Ozeane auseinandersetzt.
Einblicke in das Programm
Das Festival wird von Stefan Maatz geleitet, der dafür sorgt, dass die Inszenierungen stark auf das Spiel mit Objekten und Puppen fokussiert sind. Die Besucher dürfen sich auf einen bunten Mix aus Hand-, Tisch- und Klappmaulpuppen sowie Marionetten und Schattenfiguren freuen. Damit zeigt das Festival die große Bandbreite der Puppenspielkunst, die ihren Ursprung in der Antike hat und sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat, wie Wikipedia erklärt.
Die historische Verbindung von Puppentheater zu den Spielerfamilien, die vor 250 Jahren mit Planwagen von Ort zu Ort zogen, wird auch in diesem Jahr aufleben. Die Aufführungen finden sowohl auf improvisierten Bühnen als auch auf größeren Bühnen statt. Das internationale Festival bietet nicht nur ein einzigartiges Erlebnis für Kinder, sondern spricht auch Erwachsene an. Hier wird Unterhaltung großgeschrieben, und gerade die Mischformen des Figurentheaters bieten viel Raum für Kreativität und Innovation.
Ein Festival für alle
Lokale und internationale Puppentheater aus Deutschland, Großbritannien und der Schweiz zeigen ihre Werke und tragen zu einem bunten und abwechslungsreichen Programm bei. Laut Elbe-Elster Tourismus zählt das Festival nun zu den bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Mit 31 Inszenierungen und 65 Vorstellungen über 10 Tage ist der Veranstaltungskalender randvoll gefüllt. Ob für die ganz Kleinen oder die etwas Größeren, hier ist für jeden etwas dabei!
Das Puppentheater hat nicht nur eine lange Tradition, sondern spielt auch heute eine wichtige Rolle in der Unterhaltungskultur. Es begeistert Jung und Alt und zeigt die Kunstfertigkeit und Kreativität der Puppenspieler, die oft mit viel Leidenschaft hinter den Kulissen stehen. Besuche dieses einzigartige Festival, um die Magie des Puppenspiels hautnah zu erleben!