FC Energie Cottbus trennt sich von Hasse und Kusić – Neuer Kurs im Team!

FC Energie Cottbus trennt sich von Hasse und Kusić – Neuer Kurs im Team!
Cottbus, Deutschland - Der FC Energie Cottbus startet mit einem spürbaren personellen Umbruch in die kommende Drittliga-Saison. Wie Niederlausitz Aktuell berichtet, hat der Verein die Verträge von zwei langjährigen Spielern, Tobias Hasse und Filip Kusić, nicht verlängert. Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz bestätigte diese Entscheidungen in einem Videotalk und erklärte, dass der Abschied von Hasse, der sechs Jahre Teil des Teams war, für alle Beteiligten emotional war.
Die Trennung basiert auf einer intensiven sportlichen Analyse, die mehrere Faktoren berücksichtigt. Neben der sportlichen Notwendigkeit, das Team für ein neues Spielsystem neu aufzustellen, spielten auch wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle. Der Kader sollte nicht überdimensioniert sein, und die Anforderungen an die Positionen haben sich geändert. Cottbus braucht dringend lineare Außenverteidiger, während am zentralen Mittelfeld bereits genügend Spieler vorhanden sind.
Der Weg von Tobias Hasse
Tobias Hasse, der vor einiger Zeit einer Knieoperation unterzogen wurde, befindet sich derzeit in Reha in Berlin. Der 24-Jährige fällt seit November 2019 aus und hat bereits die ersten vier Wochen nach der Operation auf Krücken verbracht. Trotz der schwierigen Situation blicken alle Beteiligten optimistisch auf seinen Heilungsverlauf. Wies FC Energie genauer nach, zeigt sich Hasse bemüht, die zurückgebildete Muskulatur wieder aufzubauen und sein Knie für sportliche Belastungen zu stabilisieren. Aktuell nutzt er ein Alter-G Laufband, das ihm hilft, mit reduziertem Körpergewicht zu trainieren.
Die Trainer des FC Energie sind sich einig, dass für die Position von Hasse „ein anderer Spielertyp“ benötigt wird. Auch Filip Kusić erhält kein neues Vertragsangebot; seine Rückkehr nach einer Verletzung war zwar beachtlich, jedoch sehen die Verantwortlichen keinen Platz mehr für ihn im Kader. Kritisch wird die sportliche Situation des Teams betrachtet: In den letzten 14 Ligaspielen holte Cottbus nur 14 Punkte, was zeigt, dass es an der Zeit ist, neue Akzente zu setzen und frischen Wind ins Team zu bringen.
Der Ausblick
Die Entscheidungen, die in den kommenden Tagen und Wochen getroffen werden, sind für den FC Energie Cottbus entscheidend. Mit einem klaren Fokus auf die Erneuerung des Kaders und der Ausrichtung auf ein neues Spielsystem hoffen die Verantwortlichen auf eine erfolgreiche Saisonvorbereitung. Während Tobias Hasse an seinem Comeback arbeitet, bleibt abzuwarten, welche neuen Talente und Positionen die Verantwortlichen im Auge haben, um das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |