Seelow verwandelt Krankenhaus in modernen Gesundheitscampus!
Brandenburg plant den Umbau des Krankenhauses in Seelow zum Gesundheitscampus, der umfassende medizinische Angebote vereint.

Seelow verwandelt Krankenhaus in modernen Gesundheitscampus!
In einer aufregenden Transformation steht das kommunale Krankenhaus in Seelow, 80 Kilometer östlich von Berlin, kurz davor, sich in einen innovativen Gesundheitscampus zu verwandeln. Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (BSW) hat die Umbaupläne im Rahmen einer kürzlichen Bekanntgabe würdig hervorgehoben. Ziel ist es, unter einem Dach sowohl ambulante als auch stationäre Angebote zu vereinen, was eine neue Ära in der Gesundheitsversorgung für die Region einläutet. Ärzteblatt berichtet, dass …
Aktuell bietet die Klinik zwei Fachabteilungen mit insgesamt 90 vollstationären Betten an – 27 für Chirurgie und 63 für Innere Medizin. Nach den Umbauten wird es jedoch nur noch eine Station mit 30 Betten geben, während neue Angebote wie eine Kurzzeitpflege und ein ambulantes Operationszentrum geschaffen werden. Einige ambulante Dienste, darunter Facharztsprechstunden, Physiotherapie, eine Apotheke und ein Sanitätshaus, werden ebenfalls Teil des neuen Campus sein.
Politische Unterstützung und Zukunftsperspektiven
Der Landrat des Kreises Märkisch-Oderland, Gernot Schmidt (SPD), hebt die Bedeutung der interparteilichen Zusammenarbeit in diesem Projekt hervor. „Wir möchten eine Entwicklung erzielen, die alle Beteiligten einschließt,“ so Schmidt, während die Notwendigkeit eines bedarfsgerechten Angebots zur Sprache kommt. Müller betont ebenfalls, dass eine Einbeziehung der Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung von größter Wichtigkeit ist, um die medizinische Versorgung in der Region nachhaltig zu gestalten.
Ein interessanter Aspekt ist die Verlagerung des Herzkatheterlabors sowie der kardiologischen Angebote nach Strausberg. Mit dem neuen Modell werden auch regelmäßige gynäkologische Sprechstunden in Seelow durch eine Gynäkologin aus Strausberg ermöglicht, was die ärztliche Versorgung näher zu den Menschen bringt.
Moderne Gesundheitscampusse als Vorbilder
Der Gesundheitscampus in Seelow folgt einem ähnlichen Konzept, das bereits in anderen Regionen erfolgreich umgesetzt wird. Beispielsweise treibt die Sana Kliniken AG den Aufbau von Gesundheitscampussen voran, die eine Verknüpfung von ambulanter Versorgung, Pflege, Bildungseinrichtungen und gesundheitsnahen Dienstleistungen anstreben. Sana beschreibt, dass … das Ziel dieser Nachhaltigkeitsstrategie ein dichtes Angebot an Gesundheitsdienstleistungen ist.
Ein Beispiel für den Erfolg solcher Konzepte ist das Zentralkrankenhaus im Landkreis Biberach, das seit seiner Eröffnung im September 2021 eine exzellente Patientenversorgung gewährleistet. Der Ansatz fördert nicht nur die interdisziplinäre Zusammenarbeit, sondern sorgt auch für ein hohes Maß an Komfort für Patienten und gutes Arbeitsumfeld für das Klinikpersonal.
Mit diesen Entwicklungen im Gesundheitsbereich zeigt die Region Seelow, dass innovative Ansätze zur Gesundheitsversorgung nicht nur erforderlich sind, sondern auch mit viel Engagement und Zusammenarbeit verwirklicht werden können. Der Fokus liegt dabei auf einer wohnortnahen, sicheren und komplexen Versorgung, die allen Bürgern zugutekommt.
