Notdienst heute im Landkreis Märkisch-Oderland: So sind Sie versorgt!
Erfahren Sie, wo und wie Sie am 31.10.2025 in Märkisch-Oderland medizinische Notfallhilfe und Apotheken finden können.

Notdienst heute im Landkreis Märkisch-Oderland: So sind Sie versorgt!
Am heutigen Tag, dem 31. Oktober 2025, stehen den Patientinnen und Patienten im Landkreis Märkisch-Oderland wichtige Informationen bezüglich des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie der Apotheken im Notdienst zur Verfügung. Diese Informationen sind besonders wertvoll, wenn man bedenkt, dass viele Menschen an Feiertagen ärztliche Hilfe benötigen können, ohne dabei in akute Notsituationen zu geraten. News.de berichtet hierzu umfassend.
Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Nummer 116 117 zu erreichen. Er steht für akute, jedoch nicht lebensbedrohliche Beschwerden zur Verfügung, die außerhalb der regulären Sprechzeiten auftreten können. Die folgenden Bereitschafts- und Notdienstpraxen sind im Landkreis geöffnet:
Bereitschaftsärzte und Notdienstpraxen
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Rüdersdorf: Seebad 82/83, 9:00-19:00 Uhr.
- KV-Notdienstpraxis am ukb: Warener Str. 7, 15:00-21:00 Uhr.
- Ärztliche Bereitschaftspraxis Königs Wusterhausen: Köpenicker Str. 29, 8:00-20:00 Uhr.
- KV-Notdienstpraxis im Vivantes Klinikum Neukölln: Rudower Str. 48, 15:00-21:00 Uhr.
- KV-Notdienstpraxis im Vivantes Klinikum Friedrichshain: Landsberger Allee 49, 15:00-21:00 Uhr.
- Kinderärztliche Bereitschaftspraxis Rüdersdorf: Seebad 82/83, 9:00-19:00 Uhr.
- KV-Notdienstpraxis für Kinder und Jugendliche: Fanningerstr. 32, 15:00-21:00 Uhr.
Für die pharmazeutische Versorgung während dieses Feiertages stehen ebenfalls verschiedene Apotheken im Notdienst bereit:
Apotheken im Notdienst
- Fontane-Apotheke, Letschin: Friedrichstraße 8, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
- Stadt-Apotheke, Strausberg: Markt 1, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
- Rathaus-Apotheke, Fürstenwalde/Spree: Am Markt 5/6, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
- Peetzsee-Apotheke, Grünheide (Mark): Karl-Marx-Straße 26, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
- Kreuz-Apotheke, Neuenhagen: Fichtestraße 1, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
- Pelikan-Apotheke, Bernau bei Berlin: Ladeburger Chaussee 73, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
- Apotheke Helle Mitte, Berlin: Fritz-Lang-Platz 6, 09:00-01.11.2025 08:59 Uhr.
- Kristinen-Apotheke, Berlin: Bölschestr. 108, 09:00-01.11.2025 08:59 Uhr.
- Polimedica-Apotheke, Berlin: Elsterwerdaer Platz 1, 09:00-01.11.2025 08:59 Uhr.
- Auxilia-Apotheke, Berlin: Prerower Platz 4, 09:00-01.11.2025 08:59 Uhr.
- M-Apotheke Wasserturm, Frankfurt (Oder): Güldendorfer Straße 34, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
- Hirsch-Apotheke, Angermünde: Rudolf-Breitscheid-Straße 27, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
- Rosen-Apotheke, Wandlitz: Prenzlauer Chaussee 164, 08:00-01.11.2025 08:00 Uhr.
Diese Services sind sowohl für Senioren als auch für Familien und Kinder von großer Bedeutung. Die Organisationen, die sich um die Gesundheitsversorgung kümmern – wie etwa die in ServiceNet aktive Einrichtungen – steuern ihre Bemühungen bei, um die Lebensqualität in der Region zu steigern. Hierzu gehört nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch das Angebot an rehabilitativen und unterstützenden Dienstleistungen.
Die Vielzahl an Übersetzungsfunktionen, die heutzutage verfügbar sind – wie etwa die in der App von Google Translate – können dabei helfen, Verständigungsbarrieren zu überwinden, vor allem in einem multikulturellen Umfeld wie dem unseren. Ob für persönliche Gespräche oder schriftliche Kommunikationen, solche Tools sind im Gesundheitsbereich von zunehmend größerer Bedeutung.
Somit zeigt sich, dass die Gesundheitsinfrastruktur im Landkreis Märkisch-Oderland auch an Feiertagen gut aufgestellt ist. Das Angebot an Ärzten und Apotheken ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, im Bedarfsfall schnell die nötige Hilfe zu erhalten und sorgt dafür, dass niemand allein gelassen wird.