Notdienste heute: So finden Sie Hilfe in Berlin am 12.08.2025!
Erfahren Sie am 12.08.2025, wo Sie in Rüdersdorf bei Berlin medizinische Hilfe außerhalb der regulären Sprechzeiten finden.

Notdienste heute: So finden Sie Hilfe in Berlin am 12.08.2025!
Im Berliner Gesundheitswesen wird heute, am 12. August 2025, ein umfassendes Angebot an medizinischer Hilfe bereitgestellt, das über die regulären Sprechzeiten hinausgeht. Wenn man dringend medizinische Unterstützung benötigt, steht der ärztliche Bereitschaftsdienst zur Verfügung, den man bequem unter der kostenlosen Telefonnummer 116 117 erreichen kann. Dies ist eine wichtige Anlaufstelle für alle, die mit gesundheitlichen Problemen konfrontiert sind, die nicht bis zum nächsten Tag warten können, seien es hohes Fieber, akute Schmerzen oder andere dringende Beschwerden.
In Berlin sind zahlreiche Notaufnahmen aktiv, die sich auf akute medizinische Notlagen spezialisiert haben. Zu den wichtigsten Anlaufstellen zählen:
- Vivantes Klinikum – Neukölln, Rudower Straße 48, 12351 Berlin
- Sankt-Marien-Krankenhaus, Gallwitzallee 123-143, 12249 Berlin, Tel. +49 30 76783-0
- DRK Kliniken Berlin Westend, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin, Tel. +49 30 3035-0
- Checkpoint BLN, Hermannstraße 256-258, 12049 Berlin
- St. Joseph Krankenhaus, Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin, Tel. +49 30 78820
Bereit für dringende Fälle
Für die schnellen Hilfeleistungen stehen heute auch mehrere Bereitschaftsärzte zur Verfügung. Hier eine Auswahl ihrer Standorte und Sprechzeiten:
- Ludwigsfelde, Albert-Schweitzer-Str. 40-44, 14974, von 19:00 bis 21:00 Uhr
- Königs Wusterhausen, Köpenicker Str. 29, 15711, von 19:00 bis 22:00 Uhr
- Rüdersdorf, Seebad 82/83, 15562, von 19:00 bis 21:00 Uhr
- Potsdam, Allee nach Sanssouci 7, 14471, von 18:00 bis 22:00 Uhr
- Bernau bei Berlin, Ladeburger Str. 17, 16321, von 19:00 bis 21:00 Uhr
Über News.de wurden zudem wichtige Informationen zu den Apotheken-Notdiensten veröffentlicht. Folgende Apotheken haben heute Notdienst:
- MediosApotheke an der Charité, Luisenstr. 54/55, 10117, Tel. +49 30 28390048, bis 13.08.2025 08:59 Uhr
- Linden Apotheke, Lindenstr. 36, 10969, Tel. +49 30 2511094
- Vineta Apotheke, Brunnenstr. 121, 13355, Tel. +49 30 467777940
- Königin-Luise-Apotheke, Bülowstr. 23, 10783, Tel. +49 30 21750793
- Grimm Apotheke, Grimmstr. 9, 10967, Tel. +49 30 6919637
Bei Notfällen richtig handeln!
Besonders wichtig zu wissen ist, dass in lebensbedrohlichen Situationen sofort die Notrufnummer 112 gewählt werden sollte. Hierzu zählen Bewusstlosigkeit, schwere Verletzungen und starke Brustschmerzen.
Der ärztliche Notdienst in Berlin hat jährlich über 2 Millionen Patient:innen zu verzeichnen. Das bedeutet, dass die Nachfrage nach medizinischer Unterstützung außerhalb der regulären Öffnungszeiten konstant hoch bleibt. Der Dienst entlastet die Krankenhäuser und bietet auch eine zentrale Koordination bei der medizinischen Versorgung, sodass Patient:innen sich nicht selbst darum kümmern müssen, welcher Arzt oder welche Praxis bereitsteht. Digitale Transformation und Telemedizin spielen dabei eine immer größere Rolle, wie aktuell auf dasisstberlin.de berichtet wird.
Mit diesen Informationen sind Bürger:innen optimal informiert, um im Ernstfall schnell und effizient handeln zu können. Ein gutes Händchen bei der Wahl der richtigen Anlaufstelle kann dabei oft entscheidend sein. Schützen Sie sich und Ihre Gesundheit, indem Sie die nötigen Kontaktinformationen parat halten!