Leipzigs Blechbläser: emBRASSment begeistert mit musikalischen Highlights!

Leipzigs Blechbläser: emBRASSment begeistert mit musikalischen Highlights!

Neuenhagen bei Berlin, Deutschland - So hat alles begonnen: Im Jahr 2000 gründeten fünf Musikstudenten aus Leipzig ein ganz besonderes Blechbläserquintett, das den Namen „emBRASSment“ trägt. Ihr Ziel? Freude am Musizieren, eine persönliche Programmgestaltung und spannende solistische Herausforderungen. Heute, am 10. Juli 2025, blickt die Gruppe auf rund 50 Konzerte pro Jahr zurück und hat sich in der deutschen Musiklandschaft fest etabliert. Berlin.de berichtet, dass…

Die musikalische Bandbreite von „emBRASSment“ ist beeindruckend. Sie reicht von Originalkompositionen über Arrangements aller Epochen bis hin zu beliebten Hits. Das Repertoire umfasst Werke von Monteverdi bis Bernstein und selbst ABBA-Hits finden einen Platz im Programm. Die charmante und unterhaltsame Moderation während der Konzerte sorgt dafür, dass das Publikum nicht nur zuhört, sondern aktiv begeistert wird. Die offizielle Webseite von emBRASSment weiß dazu zu berichten…

Das Ensemble und seine Mitglieder

Das Blechbläserquintett setzt sich aus fünf talentierten Musiker:innen zusammen: Christian Scholz und Lukas Stolz an den Trompeten, Jakob Knauer am Horn, Lars Proxa an der Posaune und Nikolai Kähler an der Tuba. Diese Besetzung ist typisch für Blechbläserquintette, die aus zwei Trompeten, einem Horn, einer Posaune und einer Tuba bestehen und eine breite Palette an Ausdrucksmöglichkeiten bieten. Wikipedia erklärt, dass…

Die musikalischen Darbietungen von „emBRASSment“ sind nicht nur technisch ausgereift, sondern auch stilistisch facettenreich. Dabei bleibt das Ensemble flexibel und passt seine Programme den Wünschen der Veranstalter an. Zu den Angeboten gehören auch thematisch konzipierte Konzerte, die Kunst und Unterhaltung vereinen.

Aktuelles Programm und Ausblick

Für das Jahr 2025 hat „emBRASSment“ das Programm „Nordbetont – skandinavische Lebensfreude“ auf die Bühne gebracht. Zu hören sind Werke unter anderem von D. Buxtehude, F. Kuhlau, E. Grieg und M. Andresen. Die Konzerte finden regelmäßig in Kirchen, Rathäusern und bei Musikfesten statt, was zeigt, wie hoch das Ensemble im Kurs steht. Der Foyer-Einlass erfolgt um 18 Uhr, und der Vorverkaufsstart für die kommenden Konzerte ist am 20. August 2025.

Ein weiteres Highlight sind die ermäßigten Kartenpreise für Kinder bis 14 Jahre, Schüler und Studierende sowie Bürgergeld-Empfänger, die einen Nachweis vorlegen können. Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis, ihre Begleitperson hat freien Eintritt – eine größtmögliche Inklusion wird somit gewährleistet.

Die Zukunft von „emBRASSment“ sieht vielversprechend aus, und mit ihrer charmanten Art und dem hohen musikalischen Niveau werden sie sicherlich weiterhin das Publikum verzaubern. Ob in den großen Konzertsälen oder in den kleinen, feinen Locations – die Bühne gehört ihnen.

Details
OrtNeuenhagen bei Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)