Großer Renntag in Hoppegarten: Zauberkönig gegen erfahrene Gegner!
Großer Renntag in Hoppegarten: Zauberkönig gegen erfahrene Gegner!
Hoppegarten, Deutschland - Am kommenden Sonntag wird die Galopprennbahn in Hoppegarten zum Schauplatz eines spannenden Rennens, das die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen lässt. Der Große Preis der BBF Gruppe – Fürstenberg-Rennen, dotiert mit 55.000 Euro, verspricht, ein Highlight der Saison zu werden. Hier tritt eine Auswahl an dreijährigen Spitzenpferden an, die sich nach dem Deutschen Derby erstmals gegen erfahrene Konkurrenten messen werden. Laut Zeit könnte der dreijährige Hengst Zauberkönig, geritten von Michal Abik, die Qualität des Jahrgangs eindrucksvoll demonstrieren. Der Hengst trifft auf erfahrene alte Hasen über die Distanz von 2400 Metern.
Besonders im Fokus steht der fünfjährige Ami de Vega aus Norwegen, der von Jockey Sandro de Paiva geritten wird und als heißer Favorit gilt. Die Siegprämie von 32.000 Euro ist für ihn ein verlockendes Ziel. Renntagseigentümer Gerhard Schöningh hat sich positiv über die Teilnehmer geäußert und zeigt sich optimistisch für den Ausgang des Rennens.
Hauptereignis und Vorbereitungen
Ein weiteres wichtiges Rennen an diesem Tag ist das Diana-Trial, das als bedeutende Vorbereitungsprüfung für den Preis der Diana im August in Düsseldorf dient. Dieses Hauptereignis der Veranstaltung zieht nicht nur die besten Pferde an, sondern ist auch mit einer Dotierung von 55.000 Euro eine prächtige Gelegenheit für die dreijährigen Stuten. Erle, geritten von Martin Seidl, gehört zu den Favoriten und wird von den Zuschauern mit Spannung verfolgt.
Gerade aufgrund der wetterbedingten Absagen in Iffezheim wird die Silberne Peitsche in Hoppegarten ausgetragen. Diese Sprintprüfung über 1200 Meter ist mit 25.000 Euro dotiert und sorgt für zusätzlichen Reiz. Die stetige Verbindung zwischen Iffezheim und Hoppegarten, die seit 1991 besteht, wird an diesem besonderen Tag erneut gefeiert.
Unterhaltung für Groß und Klein
Doch nicht nur die Pferderennen selbst ziehen Besucher an. Am Renntag haben die Zuschauer auch die Möglichkeit, sich mit Autogrammstunden und interaktiven Ständen der Berliner Profi-Clubs wie dem 1. FC Union, den Berliner Eisbären und Füchsen zu vergnügen. Dazu wird Sport-Senatorin Iris Spranger (SPD) als Schirmherrin erstmals vor Ort sein und die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit aufwerten.
Für die jüngeren Besucher wird ein buntes Rahmenprogramm geboten: von Hüpfburgen bis hin zu Kinderschminken gibt es für jeden etwas zu entdecken. Die verbesserte Gastronomie und der Getränkeservice laden dazu ein, den Tag in vollen Zügen zu genießen. Auch die Unterhaltung ist nicht zu kurz gekommen, denn das BVG-Orchester wird im Musikpavillon für Stimmung sorgen.
Die Rennbahn eröffnet ihre Pforten am Sonntag bereits um 10:00 Uhr, das erste Rennen startet um 11:00 Uhr. Der Renntag wird mit insgesamt neun Rennen und 88 Pferden ein echtes Fest für alle Pferdesportbegeisterten. Tickets sind sowohl online als auch an der Tageskasse erhältlich, wobei Kinder bis zu 12 Jahren freien Eintritt haben.
Die Spannung und das Flair auf der Galopprennbahn Hoppegarten sind auch in diesem Jahr ungebrochen. Ob bei den spannenden Rennen oder beim bunten Rahmenprogramm – hier ist ein unterhaltsamer Tag für die ganze Familie garantiert.
Details | |
---|---|
Ort | Hoppegarten, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)