Angriff auf Jugendclub in Lauchhammer: Staatsschutz ermittelt!
Unbekannte attackieren Jugendclub in Lauchhammer: Staatsschutz ermittelt wegen möglicher rechtsextremer Motive.

Angriff auf Jugendclub in Lauchhammer: Staatsschutz ermittelt!
In der kleinen Stadt Lauchhammer, gelegen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, ist es am 3. November 2025 zu einem bedenklichen Vorfall gekommen. Unbekannte Täter haben einen Jugendclub attackiert und dabei erheblichen Schaden angerichtet. Schaut man sich die Hinterlassenschaften näher an, wird schnell klar, dass hier nicht nur Malheurs, sondern ein tiefergehendes Problem sichtbar wird.
Die Polizei bestätigte, dass bei der Attacke an dem Vereinsgebäude des linksorientierten SüdClubs und des Vereins Bunt-Rock Zerstörungen in Höhe von etwa 1.000 Euro hinterlassen wurden. Dazu gehören die Zerstörung eines Briefkastens, das Durchtrennen von Kabeln sowie das Einschlagen einer Scheibe. Zudem wurden Schmierereien hinterlassen, darunter die Buchstaben „JN“, die für die Jungen Nationalisten, die Jugendorganisation der rechtsextremen Partei „Die Heimat“, stehen. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen, da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, was für die betroffenen Clubs äußerst besorgniserregend ist.
Politischer Hintergrund und Vorfälle in der Region
Besonders bedenklich ist, dass solche Angriffe auf Jugendeinrichtungen in Südbrandenburg nicht neu sind. Erst vor Kurzem wurde ein alternatives Hausprojekt in Cottbus mit Pyrotechnik schwer angegriffen. Die Schilderungen deuten darauf hin, dass es einer seit längerem anhaltenden Tendenz zu kulturellen und politischen Übergriffen auf Einrichtungen der sogenannten „Linken“ in der Region gibt – ein Umstand, der bei den Betroffenen und den Anwohnern Besorgnis auslöst.
Der Verein Bunt-Rock äußert sich besorgt über die Zunahme solcher Vorfälle und vermutet einen rechtsextremen Hintergrund der Täter. Diese Attacken lassen sich nicht einfach als Einzelfälle abtun. Stattdessen scheinen sie Teil eines größeren Muster zu sein, das die Gesellschaft polarisiert und ein Klima der Angst schafft.
Die Relevanz für die Gemeinschaft
Die betroffenen Einrichtungen sind für die Jugendlichen in Lauchhammer wichtig, bieten sie doch nicht nur einen Raum zur Entfaltung, sondern auch einen Ort der Begegnung und des Austauschs. Ein solches Angriffsmuster kann die soziale Struktur der Gemeinschaft stark beeinträchtigen. Die Jugendlichen fragen sich, wohin sich ihre Stadt entwickelt, wenn solche Vorfälle zur Normalität werden.
Der Staatsschutz ist nun gefordert, umsichtig zu ermitteln und den Sicherheitsbedürfnissen der Bürger gerecht zu werden. Die Hoffnung bleibt, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und solche Übergriffe zukünftig verhindert werden können. Neben der Aufklärung ist ein Bewusstsein in der Bevölkerung notwendig, um derartige Geschehnisse langfristig zu verhindern.