Uckermark: Ehrenamt und Feste - Ihre Stimme zählt beim Heimatcheck!

Entdecken Sie die Uckermark: Veranstaltungen, ehrenamtliches Engagement und Ausflugstipps am 21.06.2025 für die ganze Familie.
Entdecken Sie die Uckermark: Veranstaltungen, ehrenamtliches Engagement und Ausflugstipps am 21.06.2025 für die ganze Familie. (Symbolbild/MB)

Uckermark: Ehrenamt und Feste - Ihre Stimme zählt beim Heimatcheck!

Uckermark, Deutschland - In der Uckermark beginnt das Wochenende bereits mit einem bunten Angebot an Veranstaltungen, die zahlreiche Besucher anlocken. Von Dorffesten bis hin zu Konzerten – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Wer auf der Suche nach einem passenden Ausflugsziel ist, findet mit dem Eventkalender des Uckermark Magazins eine exzellente Quelle für die spannendsten Tipps und Ideen. Denn nicht nur der Genuss der Region steht im Vordergrund, sondern auch die Menschen, die hinter diesen Veranstaltungen stehen.

Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Feste in der Region, die auf ehrenamtliches Engagement angewiesen sind. Es sind diese tatkräftigen Helfer, die Gemeinschaft und schöne Erlebnisse schaffen. So wird zum Beispiel das Dorffest in Gramzow kleineren und größeren Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, während in Templin das Stadt-Mauer-Fest ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender darstellt. Ehrenamtliche übernehmen verschiedene Rollen: sie organisieren Sportveranstaltungen, gestalten Begegnungsstätten und bieten Vorleseangebote in Seniorenheimen an. Diese Vielfalt wird von zahlreichen Freiwilligen und deren Engagement getragen, das auch in der Feuerwehr der Region für Sicherheit sorgt.

Ehrenamtliche im Fokus

Der Landkreis Uckermark würdigt die Anstrengungen der Ehrenamtlichen mit besonderen Auszeichnungen. Nicht nur die Vergabe von Anerkennungen gehört dazu, sondern auch die Ehrenmedaille, die von der Stadt Prenzlau verliehen wird. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Ehrenamtstag, der von Templin organisiert wird. Wer daran teilnimmt, kann die wunderbare Natur Therme Templin kostenlos besuchen und somit einen entspannten Tag in Gesellschaft erleben. Ein weiteres Zeichen für die Wertschätzung freiwilliger Arbeit ist die aktuelle Umfrage „Heimatcheck“ des Uckermark Kuriers/Nordkuriers, die bis zum 22. Juni offen ist. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Meinung zu verschiedenen Themen zu äußern und gleichzeitig Preise im Gesamtwert von 200 Euro zu gewinnen.

Die stetige Förderung des Ehrenamts spielt auch in ländlichen Regionen eine große Rolle. Der Landfrauenverband ist hier ein Beispiel für die aufmerksamen Stimmen, die sich für die Interessen von Frauen in ländlichen Gebieten stark machen. Sie setzen sich für Chancengleichheit und soziale Teilhabe ein und sind somit ein wichtiger Bestandteil der sozialen Struktur in der Uckermark.

Vielfältige Veranstaltungen

Doch nicht nur die Feste sind ein Zeichen für die lebendige Gemeinschaft in der Uckermark. Auch die Eisschmiede hat sich zu einem beliebten Ort der Begegnung für Familien und Freunde entwickelt. Der Veranstaltungskalender verspricht eine Reihe aufregender Events:

  • Konzert „Jakkle“
  • 775-Jahrfeier Blankenburg:
    • Freitag, 27.06.2025: klassisches Konzert zur Eröffnung der neu renovierten Kirche
    • Samstag, 28.06.2025: Festumzug durchs Dorf, Eröffnung durch den Ortsvorsteher
  • Konzert „Ciblé“
  • Freiluftkino „Wochenendrebellen“
  • Konzert „Clover“
  • Konzert „Uckermark Bluesband“
  • Konzert „KOKO“
  • Konzert „Günthenberger Frauenchor“

Insgesamt zeigt sich, dass die Uckermark nicht nur ein lohnenswertes Ziel für Ausflügler ist, sondern auch eine Region, die in ihrer Vielfalt und Gemeinschaft stark zusammenhält. Die ehrenamtlichen Aktivitäten und die zahlreichen Veranstaltungen tragen dabei erheblich zur Lebensqualität und Freude der Menschen hier bei. Klar ist, dass der Einsatz und die Ideenvielfalt, die in dieser Region zu finden sind, das Herz der Uckermark lebendig halten.

Für weitere Informationen und spannende Einblicke können Interessierte die Seiten von Nordkurier, Uckermark Magazin und BMEL besuchen: Nordkurier, Uckermark Magazin und BMEL.

Details
OrtUckermark, Deutschland
Quellen